Internetnutzung preiswert wie nie – Preissenkungen um bis zu 7% in den letzten 12 Monaten

Internetnutzung preiswert wie nie - Preissenkungen um bis zu 7% in den letzten 12 Monaten

Die Nutzung des Internet wird für Verbraucher immer preiswerter. Im Durchschnitt haben sich die Preise nach Angaben des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Deutschland seit dem Jahr 2000 mit einem Rückgang um 47 Prozent nahezu halbiert. Allein in den vergangenen zwölf Monaten sanken die Internettarife um 5 Prozent. Wer regelmäßig im Internet surft, profitierte noch stärker. Die Preise für Vielnutzer verringerten sich im gleichen Zeitraum um 7 Prozent. „Die Anbieter haben gerade die nächste Preisrunde eingeläutet„, sagt BITKOM-Vizepräsident Prof. Jörg Menno Harms. „Der intensive Wettbewerb, neue Tarifmodelle sowie technologische Innovationen lassen die Preise fallen.„ Der Trend gehe zu Pauschaltarifen, die mehr Klarheit in die Tarifstruktur bringen. Harms: „Mit Flatrates bekommen die Kunden mehr Leistung für weniger Geld.„ Das sei in der Preisstatistik noch gar nicht ausreichend erfasst. Grundlage der Berechnungen ist die Entwicklung der Verbraucherpreisindizes für die Internetnutzung des Statistischen Bundesamts.

Internetzugänge per DSL oder Kabel sind bis zu 1000mal schneller als analoge Anschlüsse. Fast 40 Prozent aller deutschen Haushalte verfügen zurzeit über einen Breitbandzugang, zur Jahresmitte 2008 wird es jeder Zweite sein. Damit ändern sich auch die Freizeitgewohnheiten: Musikdownloads, Internetfernsehen, Online-Spiele oder Online-Gemeinschaften werden immer beliebter. Gerade die Community-Angebote erleben durch die so genannten Web-2.0-Technologien einen Boom.

Die technischen Voraussetzungen für interaktive Internetanwendungen verbessern sich durch die neuen Hochgeschwindigkeitsnetze, die derzeit aufgebaut werden: Das so genannte HSDPA beschleunigt die Mobilfunknetze, VDSL ist dreimal so schnell wie klassische DSL-Anschlüsse und auch die Kabelnetzbetreiber bauen ihre Netze weiter in der Fläche und für höhere Geschwindigkeiten aus. Harms: „Der Markt für attraktive Internetinhalte kommt mit dem weiteren Breitbandausbau in der Fläche und dem Start der neuen Hochgeschwindigkeitsnetze in Bewegung. Für Unternehmen und Verbraucher ist das ein Signal für bessere Services zu noch attraktiveren Preisen.„

Weitere Informationen

DSL Preisvergleich
DSL Flatrate Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]