Internetnutzung preiswert wie nie – Preissenkungen um bis zu 7% in den letzten 12 Monaten

Internetnutzung preiswert wie nie - Preissenkungen um bis zu 7% in den letzten 12 Monaten

Die Nutzung des Internet wird für Verbraucher immer preiswerter. Im Durchschnitt haben sich die Preise nach Angaben des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Deutschland seit dem Jahr 2000 mit einem Rückgang um 47 Prozent nahezu halbiert. Allein in den vergangenen zwölf Monaten sanken die Internettarife um 5 Prozent. Wer regelmäßig im Internet surft, profitierte noch stärker. Die Preise für Vielnutzer verringerten sich im gleichen Zeitraum um 7 Prozent. „Die Anbieter haben gerade die nächste Preisrunde eingeläutet„, sagt BITKOM-Vizepräsident Prof. Jörg Menno Harms. „Der intensive Wettbewerb, neue Tarifmodelle sowie technologische Innovationen lassen die Preise fallen.„ Der Trend gehe zu Pauschaltarifen, die mehr Klarheit in die Tarifstruktur bringen. Harms: „Mit Flatrates bekommen die Kunden mehr Leistung für weniger Geld.„ Das sei in der Preisstatistik noch gar nicht ausreichend erfasst. Grundlage der Berechnungen ist die Entwicklung der Verbraucherpreisindizes für die Internetnutzung des Statistischen Bundesamts.

Internetzugänge per DSL oder Kabel sind bis zu 1000mal schneller als analoge Anschlüsse. Fast 40 Prozent aller deutschen Haushalte verfügen zurzeit über einen Breitbandzugang, zur Jahresmitte 2008 wird es jeder Zweite sein. Damit ändern sich auch die Freizeitgewohnheiten: Musikdownloads, Internetfernsehen, Online-Spiele oder Online-Gemeinschaften werden immer beliebter. Gerade die Community-Angebote erleben durch die so genannten Web-2.0-Technologien einen Boom.

Die technischen Voraussetzungen für interaktive Internetanwendungen verbessern sich durch die neuen Hochgeschwindigkeitsnetze, die derzeit aufgebaut werden: Das so genannte HSDPA beschleunigt die Mobilfunknetze, VDSL ist dreimal so schnell wie klassische DSL-Anschlüsse und auch die Kabelnetzbetreiber bauen ihre Netze weiter in der Fläche und für höhere Geschwindigkeiten aus. Harms: „Der Markt für attraktive Internetinhalte kommt mit dem weiteren Breitbandausbau in der Fläche und dem Start der neuen Hochgeschwindigkeitsnetze in Bewegung. Für Unternehmen und Verbraucher ist das ein Signal für bessere Services zu noch attraktiveren Preisen.„

Weitere Informationen

DSL Preisvergleich
DSL Flatrate Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]