Pilotversuch – Arcor versorgt zwei ländliche Gegenden mit VDSL

Pilotversuch - Arcor versorgt zwei ländliche Gegenden mit VDSL

Das DSL-Geschäft hat eine rasante Entwicklung erfahren. Inzwischen benutzt etwa jeder zweite Haushalt in Deutschland die Breitbandtechnik für Verbindungen mit dem Internet. Denn ein DSL-Anschluss ist günstig geworden und der Wettbewerb funktioniert recht gut. Doch manchen steht DSL nicht zur Verfügung. Nicht weil sie keinen DSL-Anschluss ihr Eigen nennen möchten, sondern weil sie in Gebieten wohnen, in denen DSL nicht verfügbar ist, in den sogenannten weißen Flecken auf der DSL-Landkarte. In manchen ländlichen Gegenden werden noch nicht einmal DSL Alternativen angeboten und die Anbieter sind häufig nicht bereit, in den Ausbau ihrer Netze zu investieren, wenn sie damit nur wenige Kunden erreichen würden, es also unwirtschaftlich wäre.

Der zweitgrößte deutsche Telefonnetzbetreiber Deutschlands Arcor hat im Rahmen einer Veranstaltung der Deutschen Breitbandinitiative auf der CeBIT nun zwei Pilotprojekte angekündigt, mit denen das Unternehmen zeigen möchte, dass „schnelles Internet auf Basis der VDSL-Technologie auch auf dem Land realisierbar ist“ und außerdem in Kooperation mit den Gemeinden auch Erfahrungen beim Aufbau eines eigenen VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetzes sammeln will. Zwei kleine Gemeinden in Thüringen und Sachsen-Anhalt sollen durch die Anbindung an Arcors Glasfasernetz den schnellen Zugang zum Internet erhalten. Das ist erfreulich für die Bewohner der beiden betroffenen Gemeinden. Doch das Vorhaben von Arcor hat wohl eher einen Beispielcharakter, als dass es als Anfang eines aufwendigen Netzausbaus in ländlichen Gegenden zu sehen ist. Viele Interessenten werden wohl weiterhin und noch lange Zeit eine Wählverbindung über den Telefonanschluss als Internetzugang verwenden müssen.

Weitere Informationen

DSL-Flatrate
DSL ohne Telefonanschluss
Fragen und Antworten zu DSL
DSL per Satellit
Kabel Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]