Pilotversuch – Arcor versorgt zwei ländliche Gegenden mit VDSL

Pilotversuch - Arcor versorgt zwei ländliche Gegenden mit VDSL

Das DSL-Geschäft hat eine rasante Entwicklung erfahren. Inzwischen benutzt etwa jeder zweite Haushalt in Deutschland die Breitbandtechnik für Verbindungen mit dem Internet. Denn ein DSL-Anschluss ist günstig geworden und der Wettbewerb funktioniert recht gut. Doch manchen steht DSL nicht zur Verfügung. Nicht weil sie keinen DSL-Anschluss ihr eigen nennen möchten, sondern weil sie in Gebieten wohnen, in denen DSL nicht verfügbar ist, in den sogenannten weißen Flecken auf der DSL-Landkarte. In manchen ländlichen Gegenden werden noch nicht einmal DSL Alternativen angeboten und die Anbieter sind häufig nicht bereit, in den Ausbau ihrer Netze zu investieren, wenn sie damit nur wenige Kunden erreichen würden, es also unwirtschaftlich wäre.

Der zweitgrößte deutsche Telefonnetzbetreiber Deutschlands Arcor hat im Rahmen einer Veranstaltung der Deutschen Breitbandinitiative auf der CeBIT nun zwei Pilotprojekte angekündigt, mit denen das Unternehmen zeigen möchte, dass „schnelles Internet auf Basis der VDSL-Technologie auch auf dem Land realisierbar ist„ und außerdem in Kooperation mit den Gemeinden auch Erfahrungen beim Aufbau eines eigenen VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetzes sammeln will. Zwei kleine Gemeinden in Thüringen und Sachsen-Anhalt sollen durch die Anbindung an Arcors Glasfasernetz den schnellen Zugang zum Internet erhalten. Das ist erfreulich für die Bewohner der beiden betroffenen Gemeinden. Doch das Vorhaben von Arcor hat wohl eher einen Beispielcharakter, als dass es als Anfang eines aufwändigen Netzausbaus in ländlichen Gegenden zu sehen ist. Viele Interessenten werden wohl weiterhin und noch lange Zeit eine Wählverbindung über den Telefonanschluss als Internetzugang verwenden müssen.

Weitere Informationen

DSL-Angebote
DSL-Wechsler-Angebote
DSL-Flatrate
DSL ohne Telefonanschluss
Fragen und Antworten zu DSL
DSL per Satellit
Kabel Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]