Versatel-Baukasten – DSL und Telefonie nach Maß

Versatel-Baukasten - DSL und Telefonie nach Maß

Die Versatel AG mit Hauptsitz in Düsseldorf entstand ursprünglich aus dem Zusammenschluss diverser Citycarrier und bietet ihre Produkte in inzwischen über 230 Vorwahlbereichen an. Versatel offeriert Privatkunden sowie Geschäftskunden DSL- und Telefonanschlüsse und verkauft diese auch als Resaler an andere Unternehmen weiter. Das eigene Leitungsnetz ermöglicht es Versatel, seinen Kunden DSL-Anschlüsse anzubieten, für die kein Telefonanschluss der Dt. Telekom Voraussetzung ist. So können Privatkunden in 12 von 16 Bundesländern Versatel DSL und einen Versatel Telefonanschluss bekommen.

Zu Beginn des Jahres änderte Versatel sein gesamtes Angebot in dem Privatkundenbereich. Statt vorgefertigter Bündel aus DSL– und Telefonanschluss mit entsprechenden Tarifen anzubieten, lässt das Unternehmen seinen Kunden nun die Wahl. Mit dem sogenannten Versatel-Baukasten können sich die Kunden individuelle Pakete zusammenstellen und das Produkt dadurch optimal an ihre Bedürfnisse anpassen.

Die Basis eines jeden nach dem Baukastenprinzip ausgewählten Versatel-Pakets ist der DSL-Anschluss von Versatel. Den Versatel DSL-Anschluss mit der Bandbreite DSL 2000 erhalten Kunden für monatlich 19,90 €. Erlauben die technischen Voraussetzungen eine größere Bandbreite (DSL-Geschwindigkeit), bekommen Kunden den DSL 4000-Anschluss für 5,- € mehr bzw. den DSL 6000-Anschluss für 10,- € Aufpreis oder den DSL 16000-Anschluss für zusätzlich 15,- € pro Monat. Die DSL-Flatrate für unbegrenztes surfen ist in jedem Fall bereits ohne weitere Kosten dabei.

Ebenfalls ohne weitere Kosten immer mit dabei ist der ISDN-Telefonanschluss von Versatel. Damit kann in dem Basis-Telefontarif von Versatel bereits ab 1,5 Cent pro Minute innerhalb Deutschlands telefoniert werden. Telefonate mit nationalen Mobilfunk-Anschlüssen kosten 19 Cent pro Minute und Telefonate in das Ausland sind ab 4,5 Cent pro Minute möglich. Kunden, die oft und lange Telefonate in das deutsche Festnetz führen, können eine Telefon-Flatrate hinzubuchen. Dieser Pauschaltarif kostet monatlich 7,50 € und ermöglicht rund um die Uhr Verbindungen in das nationale Festnetz ohne weitere Kosten (gilt selbstverständlich nicht für Sonderrufnummern, etc.).

Ein weiteres Modul in dem Versatel-Baukasten ist die Handy-Flatrate. Das ist keine Flatrate für Telefonate von dem Versatel ISDN-Anschluss zu Handys, sondern eine Flatrate, die mit dem Handy genutzt werden kann. Die Versatel-Kunden erhalten dadurch eine SIM-Karte, die in ein Handy gesteckt werden kann. Damit sind dann Telefonate in das deutsche Festnetz, also auch zu dem eigenen Versatel ISDN-Telefonanschluss für 0 Cent möglich. Telefonate in die nationalen Mobilfunknetze und SMS kosten je 19 Cent pro Minute bzw. je Stück. Derzeit kostet die Handy-Flat im Rahmen einer Aktion monatlich 2,50 € satt regulär 5,- €, wenn sie in Verbindung mit der Telefon-Flatrate gebucht wird.Versatel berechnet keine Einrichtungsgebühren und stellt seinen Kunden die passende DSL-Hardware während der Vertragslaufzeit kostenlos zur Verfügung.

Weitere Informationen

DSL-Angebote
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]