Mobil surfen mit Fonic – Neue Datenflatrate für 2,50 Euro pro Tag

Fonic

Wer nur manchmal oder auch unterwegs surfen möchte findet in der Datenübertragung über die Mobilfunknetze eine Alternative zum Festnetz– und DSL-Anschluss. Mit den Datentarifen der Mobilfunkanbieter ist die Datenübertragung möglich. Die Preise unterscheiden sich jedoch erheblich, auch in der Abrechnungsart. Mit einer Prepaidkarte ausschließlich für die Datenübertragung lockt nun der Mobilfunkdiscounter Fonic.

Ab dem 15. September bekommen Interessenten bei Fonic den neuen Fonic Surf-Stick. In diesem Paket für einmalig 89,95 € ist ein der Stick (inklusive selbst installierender Software Windows und Mac OS), ein USB-Kabel und die SIM-Karte von Fonic enthalten. Der Stick wird samt der freigeschaltete SIM-Karte an den Computer angeschlossen, die Software installiert sich und schon kann der Kunde surfen.

Telefonate sind mit dieser SIM-Karte nicht möglich. Sie dient ausschließlich der mobilen Datenübertragung. Fonic ist eine Marke von O2 und nutzt dessen Mobilfunknetz. Deshalb steht dem Nutzer ein nicht so gut ausgebautes UMTS-Netz zur Verfügung wie in den meisten anderen deutschen Mobilfunknetzen. Die Übertragungsgeschwindigkeit will Fonic ohnehin ab einem Datenvolumen von 1 GB innerhalb des Tages auf GPRS-Nivea senken.

Der Datentarif ist eine Flatrate, also ein Pauschaltarif für einen Tag. Sie gilt von 0 Uhr bis 24 Uhr, somit 24 Stunden lang an einem Kalendertag und kostet 2,50 €. Bei einer Anmeldung bis zum 30. September bekommt der Kunde fünf Tage geschenkt, bei einem Kauf nach diesem Datum erhält er einen Tag als Bonusguthaben. Die Abrechnung erfolgt auf Guthabenbasis.

Weitere Informationen

Mobil surfen
Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]