blau Tages-Flatrate – Für 2,40 Euro einen Tag mobil surfen

blau Tages-Flatrate - Für 2,40 Euro einen Tag mobil surfen

In dem Mobilfunknetz von E-Plus bietet der Mobilfunkprovider blau.de seine Produkte an. Dazu gehören neben dem Ableger blauworld für Auslandstelefonate insbesondere die beiden Handytarife Klassiktarif und Einheitstarif. Das sind Prepaidkarten, mit denen entweder besonders günstig mit anderen blau-Kunden oder einheitlich günstig in ganz Deutschland telefoniert werden kann. Auch eine Handy-Flatrate ist buchbar. Zu diesen Telefonietarifen können Nutzer auch Datentarife buchen. Damit surfen die Kunden nicht zum UMTS-Standardtarif mit ohnehin günstigen 24 Cent pro MB. Sie erhalten auf Wunsch einen UMTS-Volumentarif oder UMTS-Flatrates.

Ganz neu ist die Datenflatrate, die 24 Stunden gilt und sich somit besonders für jene Nutzer eignet, die nur jeweils einen Tag online sein möchten oder einfach mal das mobile Internet mit blau ausprobieren wollen. Die Tages-Flatrate kostet 2,40 €, gilt 24 Stunden und verlängert sich danach nicht automatisch. Damit kann der Nutzer 24 Stunden lang ohne Zeit- oder Volumenbeschränkung mobil surfen. Ab einem Datenvolumen von 1 GB innerhalb der 24 Stunden wird lediglich die Geschwindigkeit begrenzt. Die Tages-Flatrate kann einfach durch die Interneteinwahl über die APN, also den Zugangspunkt `tagesflat.eplus.de´ aktiviert werden. Per SMS wird der Kunde über die Aktivierung informiert. Nach Ablauf der 24 Stunden aktiviert der Nutzer entweder den Tarif erneut, indem er sich über `tagesflat.eplus.de´ einwählt oder er verwendet seinen bisherigen Tarif über seine altbekannte APN.

Weitere Informationen

blau Handy- und Surftarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]