blau Tages-Flatrate – Für 2,40 Euro einen Tag mobil surfen

blau Tages-Flatrate - Für 2,40 Euro einen Tag mobil surfen

In dem Mobilfunknetz von E-Plus bietet der Mobilfunkprovider blau.de seine Produkte an. Dazu gehören neben dem Ableger blauworld für Auslandstelefonate insbesondere die beiden Handytarife Klassiktarif und Einheitstarif. Das sind Prepaidkarten, mit denen entweder besonders günstig mit anderen blau-Kunden oder einheitlich günstig in ganz Deutschland telefoniert werden kann. Auch eine Handy-Flatrate ist buchbar. Zu diesen Telefonietarifen können Nutzer auch Datentarife buchen. Damit surfen die Kunden nicht zum UMTS-Standardtarif mit ohnehin günstigen 24 Cent pro MB. Sie erhalten auf Wunsch einen UMTS-Volumentarif oder UMTS-Flatrates.

Ganz neu ist die Datenflatrate, die 24 Stunden gilt und sich somit besonders für jene Nutzer eignet, die nur jeweils einen Tag online sein möchten oder einfach mal das mobile Internet mit blau ausprobieren wollen. Die Tages-Flatrate kostet 2,40 €, gilt 24 Stunden und verlängert sich danach nicht automatisch. Damit kann der Nutzer 24 Stunden lang ohne Zeit- oder Volumenbeschränkung mobil surfen. Ab einem Datenvolumen von 1 GB innerhalb der 24 Stunden wird lediglich die Geschwindigkeit begrenzt. Die Tages-Flatrate kann einfach durch die Interneteinwahl über die APN, also den Zugangspunkt `tagesflat.eplus.de´ aktiviert werden. Per SMS wird der Kunde über die Aktivierung informiert. Nach Ablauf der 24 Stunden aktiviert der Nutzer entweder den Tarif erneut, indem er sich über `tagesflat.eplus.de´ einwählt oder er verwendet seinen bisherigen Tarif über seine altbekannte APN.

Weitere Informationen

blau Handy- und Surftarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]