Call by Call – Anbieter 010040 Mox Telecom mit extremen Preiserhöhungen

Call by Call - Anbieter 010040 Mox Telecom mit extremen Preiserhöhungen

Erst nach längerer Zeit hat sich am Montag dieser Woche der Call by Call Anbieter 010040 mit teilweise sehr günstigen Minutenpreisen für Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze und in das Ausland zurückgemeldet. Der bisher gültige Abrechnungstakt von 300 Sekunden wurde dabei in einen für die Kunden günstigeren 60 Sekundentakt umgewandelt.

Zu gestern 16.45 Uhr führte der Anbieter bei Auslandgesprächen jedoch teilweise erhebliche Preiserhöhungen durch. Für Gespräche nach Peru werden nun statt vor 2,9 Cent je Minute satte 99,9 Cent berechnet, für Portugal statt 1,8 Cent nun 49,9 Cent, nach Russland mit Teilnehmern in Moskau und St. Petersburg statt 3 bzw. 1,8 Cent nun 99,9 Cent, nach Saudi-Arabien statt 6,6 Cent jetzt 99,9 Cent und in die Türkei nach Ankara und Istanbul statt vorher 2,6 Cent nun 99,9 Cent.

Da die telespiegel Redaktion Anbieter mit solchen erheblichen Preiserhöhungen bei fehlender Preisansage zu Beginn des Gespräches nicht empfehlen möchte, haben wir in Voraussicht auf mögliche weitere Preissprünge die Vorwahl 010040 bis auf weiteres in den Tarifabfragen deaktiviert.

Update 03.03.2009

Zu heute, 19 Uhr, wurde die Deaktivierung für die Vorwahl 010040 bis auf weiteres aufgehoben. Die telespiegel Redaktion wird jedoch die weitere Tarifpolitik des Anbieters genau beobachten.

Weitere Informationen

Günstig telefonieren mit Call by Call, Datenbankabfrage
Call by Call Ausland
Telefontarife
Telefonanschluss – Anbieter für einen Komplettanschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]