Call by Call – Anbieter 010040 Mox Telecom mit extremen Preiserhöhungen

Call by Call - Anbieter 010040 Mox Telecom mit extremen Preiserhöhungen

Erst nach längerer Zeit hat sich am Montag dieser Woche der Call by Call Anbieter 010040 mit teilweise sehr günstigen Minutenpreisen für Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze und in das Ausland zurückgemeldet. Der bisher gültige Abrechnungstakt von 300 Sekunden wurde dabei in einen für die Kunden günstigeren 60 Sekundentakt umgewandelt.

Zu gestern 16.45 Uhr führte der Anbieter bei Auslandgesprächen jedoch teilweise erhebliche Preiserhöhungen durch. Für Gespräche nach Peru werden nun statt vor 2,9 Cent je Minute satte 99,9 Cent berechnet, für Portugal statt 1,8 Cent nun 49,9 Cent, nach Russland mit Teilnehmern in Moskau und St. Petersburg statt 3 bzw. 1,8 Cent nun 99,9 Cent, nach Saudi-Arabien statt 6,6 Cent jetzt 99,9 Cent und in die Türkei nach Ankara und Istanbul statt vorher 2,6 Cent nun 99,9 Cent.

Da die telespiegel Redaktion Anbieter mit solchen erheblichen Preiserhöhungen bei fehlender Preisansage zu Beginn des Gespräches nicht empfehlen möchte, haben wir in Voraussicht auf mögliche weitere Preissprünge die Vorwahl 010040 bis auf weiteres in den Tarifabfragen deaktiviert.

Update 03.03.2009

Zu heute, 19 Uhr, wurde die Deaktivierung für die Vorwahl 010040 bis auf weiteres aufgehoben. Die telespiegel Redaktion wird jedoch die weitere Tarifpolitik des Anbieters genau beobachten.

Weitere Informationen

Günstig telefonieren mit Call by Call, Datenbankabfrage
Call by Call Ausland
Telefontarife
Telefonanschluss – Anbieter für einen Komplettanschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]