Entscheidung der Bundesnetzagentur – Längere Festnetzrufnummern ab 2011

Entscheidung der Bundesnetzagentur - Längere Festnetzrufnummern

Das deutsche Festnetz-Telefonnetz ist in 5.200 Ortsnetzbereiche aufgeteilt. So ist beispielsweise die Ortsnetzkennzahl von Hannover 0511, wobei die vorangestellte 0 für das Land steht. (Das ist näher auf unserer Seite Vorwahlverzeichnis erläutert.) Dank fortschreitender Entwicklung und funktionierendem Wettbewerb werden von den Kunden immer mehr Rufnummern benötigt. Das führte zu einer Rufnummernknappheit. Die Bundesnetzagentur hat heute erklärt, wie sie das Problem möglichst endgültig lösen will.

Bereits in der Vergangenheit wurden zunehmend elfstellige Rufnummern vergeben. (Die Ziffernanzahl wird ohne die vorangestellte 0 berechnet.) Nun beschloss die Behörde, dass ab dem 01. Juli 2011 bundesweit ausschließlich elfstellige Rufnummern vergeben werden. Diese Regelung gilt jedoch nicht für die Ortsnetze, deren Kennzahlen lediglich aus zwei Ziffern bestehen, also Berlin (0)30, Hamburg (0)40, Frankfurt (0)69 und München (0)89. In diesen Bereichen werden weiterhin zehnstellige Rufnummern vergeben. Auch bestehende Rufnummern sind von der neuen Regelung nicht betroffen. Bestandskunden können also ihre bisherigen Rufnummern behalten und erhalten die längeren Nummern nur, wenn sie eine neue Rufnummer verlangen.

Weitere Informationen

Ortsvorwahl (AVON)
Ländervorwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]