Internet Flat von fastSIM – Mobile UMTS-Flatrate im D-Netz ab monatlich rund 20 Euro

Internet Flat von fastSIM - Mobile UMTS-Flatrate im D-Netz ab monatlich rund 20 Euro

Die Datentarife in den Mobilfunknetzen gewinnen stetig mehr Freunde. Um auch unterwegs online gehen zu können oder als DSL-Alternative sind sie oft ideal und bieten eine Datenübertragungsgeschwindigkeit, die an die Bandbreite von DSL 6000 heran reichen kann. Das mobile Internet ist zwar noch nicht in allen Gebieten so leistungsstark, doch die Mobilfunknetzbetreiber haben viel investiert und tun es noch. Als Alternative oder als zusätzlicher Internetzugang ist es deshalb zu erwägen. Manche Angebote sind sogar günstiger als ein DSL-Anschluss und kommen auch ohne lange Laufzeiten aus. Während die meisten UMTS-Flatrates in den leistungsstarken D-Netzen von Vodafone und T-Mobile jedoch monatlich rund 30,- € kosten und eine mehrmonatige Mindestvertragslaufzeit beinhalten, ist fastSIM einer der Anbieter, mit dem günstiger zum Pauschalpreis in einem D-Netz gesurft werden kann.

Ohne Mindestvertragslaufzeit, also jederzeit zum Monatsende kündbar und für einen Preis von 19,95 € in den ersten sechs Monaten erhalten Neukunden des Anbieters eine Datenflatrate in dem Mobilfunknetz von T-Mobile. Wer nach sechs Monaten noch immer mit fastSIM surft, zahlt dann monatlich 29,95 €. Für die Einrichtung berechnet fastSIM einmalig 24,95 €. Die Übertragungsgeschwindigkeit wird, wie bei diesen Tarifen üblich, nach 5 GB pro Monat gedrosselt.

Der Provider macht auch weitergehende Angebote. Neukunden, die sich mit einem UMTS-Stick ausrüsten möchten, bekommen den T-Mobile web n walk-Stick für zusätzlich 39,95 €. Der Stick ist NETlock und SIMlock frei, kann also auch mit anderen Karten anderer Anbieter und in anderen Mobilfunknetzen verwendet werden. Einen Laptop samt UMTS-Stick bekommen Neukunden auf Wunsch ebenfalls zu dem Datentarif. Diese subventionierte Hardware gibt es ohne Zuzahlung dazu, wenn der Kunde eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten akzeptiert und monatlich insgesamt 39,95 € zu zahlen bereit ist. In diesem Fall hat er auch die Wahl einer mobilen Flatrate in dem Mobilfunknetz von T-Mobile oder in dem von Vodafone.

Weitere Informationen

UMTS by-Call – Datentarife für seltene Surfminuten
Mobil surfen – Volumen- und Zeittarife zum mobil surfen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]