Rechnung statt überlanger SMS – Verbraucherzentrale warnt vor Handypost.net

Rechnung statt überlanger SMS - Verbraucherzentrale warnt vor Handypost.net

Mit simplen Tricks versuchen immer wieder dubiose Unternehmen ihre Konten auf Kosten der Internet- und Handynutzer zu füllen. Eine bei diesen schwarzen Schafen beliebte Methode ist es, Internetnutzer auf eine Webseite zu locken, auf der die ihre Daten hinterlassen sollen. Häufig ist die Falle gut getarnt, denn die Hinweise, dass sich der Nutzer mit der Eingabe seiner Daten für einen kostenpflichtigen Dienst anmeldet, sind meistens gut versteckt. Später erhalten die Opfer eine Zahlungsaufforderung und erst dann wird vielen Nutzern bewusst, dass sie in eine Abofalle getappt sind.

Mit einer Täuschung versucht auch die Fairnetmedia LTD Nutzer auf ihre Internetseite zu locken, warnt seit einigen Tagen die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Einige Mobilfunkkunden erhalten eine SMS. Darin heißt es, eine überlange SMS könne nicht zugestellt werden und der Nutzer solle sie in dem Internet abrufen. Zu diesem Zweck soll er die Internetseite Handypost.net aufrufen und dort den angegebenen Code eingeben. Auf der Website wird eine Anmeldung verlangt und wer seine persönlichen Daten angibt, überliest vielleicht den Hinweis, dass für die `Dienste´ des Anbieters 4,- € pro Monat für eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren anfallen sollen.

Die überlange SMS ist selbstverständlich nur erfunden. Die Nachricht dient lediglich als Lockmittel. Wenige Tage nach Eingabe der persönlichen Daten erhalten die betroffenen Nutzer eine Rechnung über 48,- €. Dieser Betrag falle für die Erstellung eines Postfachs und die Nutzung der Dienste an, erklärt der Anbieter. Die Verbraucherzentrale rät, auf eine solche eingehende SMS nicht zu reagieren. Sollten Nutzer bereits eine Rechnung erhalten haben, rät die Verbraucherzentrale, nicht zu zahlen.

Weitere Informationen

Gratis-SMS – SMS-Versand über das Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]