Echtzeitsuche jetzt auch in Deutschland – Google zeigt Ergebnisse in Echtzeit an

Google bietet Echtzeitsuche

Im Dezember 2009 hatte Google seine Echtzeitsuche vorgestellt. Zunächst konnte das neue Feature nur auf der amerikanischen Google-Internetseite Google.com genutzt werden. Seit heute können auch Internetnutzer in Deutschland und in anderen Ländern Suchergebnisse in Echtzeit erhalten. Damit ist Google noch näher am Puls der Zeit.

Auf der Google-Suchergebnisseite werden Beiträge aus Blogs, Newspublikationen, Twitter sowie Status-Updates aus MySpace und Facebook in Echtzeit angezeigt. Sucht der Nutzer per Google beispielsweise nach dem Begriff „Stadtrundfahrt“, liefert Google ihm mit der Option “ Neueste“ Ergebnisse, die erst wenige Sekunden zuvor veröffentlicht wurden. Der Bereich aktualisiert sich ständig, sodass dem Nutzer nahezu in Echtzeit eben veröffentlichte Beiträge angezeigt werden. So kann der Nutzer nahezu life miterleben, beispielsweise wie andere Nutzer in dem Internet auf bestimmte Vorkommnisse reagieren oder Themen besprechen.

Update vom 23.03.2010

Microsoft hat für seine Suchmaschine Bing ebenfalls eine Echtzeitsuche angekündigt. Damit sollen Twitter-Einträge angezeigt werden. Twitter hatte vor einigen Monaten seine Schnittstelle für die Suchmaschinen geöffnet.

Weitere Informationen

aktuelle telespiegel.de News
telespiegel.de Newsletter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]