Wachsender Markt IPTV – Jeder zweite Internet-Nutzer schaut Internetfernsehen

Fernsehen über den Internetzugang

Einer repräsentative Umfrage der Forsa zufolge schauen sich bereits rund 25 Millionen Bundesbürger Fernseh- und Videoinhalte in dem Internet an. Beispielsweise verwenden aber bisher nur rund 1,2 Millionen Kunden die Entertain-Pakete der Dt. Telekom. Hinzu kommen die Nutzer der Triple-Play Angebote anderer Provider und auch der Kabelnetzbetreiber. Zwar steigt die Nutzeranzahl dieser Produkte, doch es muss nicht immer das DSL-Komplettpaket aus Internetzugang, Telefonanschluss und Entertainmentangebot (Triple-Play) sein. Auch ohne dieses besondere Streamingangebot können Internetnutzer online TV schauen, beispielsweise über den Browser oder mit entsprechender Software. Ein großer Teil der Online-TV schauenden Internetnutzer dürfte noch diese klassischen Varianten verwenden.

Das verdeutlicht auch die Verteilung der angeschauten Angebote. Besonders populär sind Videoclips, beispielsweise auf YouTube und Co., die von 40 Prozent der Web-TV-Kucker angesehen werden. Etwa 17 Prozent der Nutzer sieht sich Fernsehsendungen wie die Tagesschau online an. Jeder achte User schaut Filme per Download oder im Livestream beispielsweise aus Online-Videotheken. Live-Übertragungen, wie Sportveranstaltungen, werden von jedem zehnten Nutzer in dem Internet gesehen.

Insbesondere von jungen, höher gebildete Menschen wird das Internet-TV-Angebot genutzt. Etwa dreiviertel der Nutzer unter 30 Jahren verwenden Web-TV. In der Altersklasse über 60 Jahre sind es nur ein Viertel der Internetnutzer. Rund 53 Prozent der Männer und 44 Prozent der Frauen mit Internetzugang schauen IPTV. Auch die Bildung scheint eine Rolle zu spielen. Fernseh- und Videoangebote im Internet werden von 53 Prozent der User mit Abitur, aber von nur 36 Prozent der User mit Hauptschulabschluss genutzt. Dieses sind die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage, die in 1002 Privathaushalten deutschsprachiger Internetnutzer durchgeführt wurde.

Weitere Informationen

Zattoo – online echtes TV kucken

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]