Entertain Sat – Neues Produktpaket der Dt. Telekom mit Satelliten-TV über ASTRA

Dt. Telekom bietet neues Produkt Entertain Sat

Seit geraumer Zeit versucht die Dt. Telekom, die Produkte Telefon, Internet und TV als Bundle zu etablieren. So recht gelungen ist es ihr bisher nicht. Während die Produkte bei den Kabelnetzbetreibern naturgemäss als Produktpaket bestellt werden können, wird das TV-Angebot namens Entertain von der Dt. Telekom eher verhalten gebucht. Nun startete die Dt. Telekom ein neues Produkt, das eigentlich wenig mit dem Bereich Telekommunikation zu tun hätte, wenn es nicht wiederum im Bündel mit Telefon- und Internetanschluss gebucht werden müsste: Satelliten-Fernsehen.

Erst vor wenigen Tagen wurde angekündigt, dass die Dt. Telekom ihr Produkt DSL via Satellit über den Satelliten ASTRA einstellen wird. (telespiegel-News vom 30.08.2011) Seit gestern wird der Satellit ASTRA von der Dt. Telekom aber für das neue Produkt verwendet. Entertain Sat heißt es und umfasst digitales Fernsehen über ASTRA und die interaktiven Entertain-Funktionen (zeitversetztes Fernsehen, Onlinevideothek, EPG, …) über den Internetanschluss.

Zu dem Produktpaket gehört ebenfalls ein Telefonanschluss samt Festnetzflatrate, wahlweise auch mit ISDN-Komfort und ein DSL-Anschluss mit einer maximalen Bandbreite des DSL 16.000 samt Datenflatrate. Dazu gibt es einen passenden DSL-Router und einen Receiver als Mietgerät und eine im ersten Jahr kostenlos nutzbare HD+ Karte. Die monatlichen Kosten für ein solches Komplettpaket betragen 39,95 € beziehungsweise 43,95 € zuzüglich eventuell anfallender Einrichtungsgebühr und Versandkosten. Bei einer Onlinebestellung erhalten Neukunden einen Online-Rabatt.

Weitere Informationen

DSL Provider

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]