Rabattaktion bei T-Mobile – Mobiltelefone zum halben Preis

T-Mobile bietet Rabatt auf Handys

Zahlreiche Unternehmen bieten Neukunden derzeit Vergünstigungen im Rahmen von „Weihnachtsaktionen„ an. Auch T-Mobile, das Mobilfunkunternehmen von der Dt. Telekom, lockt Interessenten wieder mit einer mehrtägigen Aktion. Die beginnt am morgigen Mittwoch und ist vorläufig bis zum 17. Dezember befristet. Privatkunden erhalten dann einen großzügigen Aktionsrabatt auf einige Mobiltelefone, die sie in Verbindung mit einem neuen Mobilfunkvertrag bekommen. Jene, die ohnehin mit einem der angegebenen Mobilfunktarife liebäugeln und dazu ein subventioniertes Smartphone oder Handy besonders günstig erhalten möchten, sollten in den nächsten Tagen also den T-Mobile Onlineshop besuchen.

Ein Mobiltelefon zum halben subventionierten Preis bekommen Neukunden, die sich im Aktionszeitraum für eine Variante der Privatkunden-Tarife Complete Mobil, Call & Surf Mobil (nicht Call & Surf Mobil S), Special Complete Mobil, Complete Mobil Friends oder Call & Surf Mobil Friends entscheiden. Das Angebot gilt auch für die Tarife, die speziell jungen Leuten und Studenten angeboten werden. Jedoch sind reine Datentarife und Prepaid-Mobilfunktarife ausgeschlossen. Auch für Vertragsverlängerungen gilt die Offerte nicht.

Bei der Bestellung eines neuen Tarifs kann sich der Neukunde ein dazu angebotenes Endgerät aussuchen, das er dann zum halben regulären Preis erhält. Das könnte beispielsweise das iPhone 4S 16 GB oder das Samsung Galaxy S II sein. Bei den mit der Aktion angebotenen Tarifen handelt es sich durchweg um Tarife für Smartphones, die auch eine Daten-Flatrate enthalten. Alle haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

Ob die Wahl eines Tarifs von T-Mobile statt von einem Discount-Mobilfunkanbieter eine vorteilhafte Entscheidung ist, und ob das gewünschte Mobiltelefon trotz vollem Kaufpreis ohne Subvention insgesamt nicht günstiger ist, sollten Interessenten jedoch zuvor ausrechnen. Häufig ist die Wahl eines preiswerten Tarifs ohne Grundgebühr in Verbindung mit einem im Handel erworbenen Smartphone günstiger. Denn die Grundgebühr des Vertragstarifs gerechnet auf die Mindestvertragslaufzeit ist oft teurer als ein Gerätekauf zum Beispiel bei eBay oder Amazon.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]