Patentstreit beigelegt – Apple zahlt Lizenzgebühren an Nokia

Nokia erhält Lizenzgebühren von Apple

Noch vor einigen Jahren war Nokia unter den Handyherstellern weltweit der unangefochtene Marktführer. Die rasch größer werdenden Marktanteile der Smartphones mit Betriebssystemen von Apple und insbesondere von Google sorgen aber dafür, dass Nokia seine besten Zeiten vielleicht hinter sich hat. Zuletzt wandte sich der finnische Konzern von den eigenen Betriebssystemen ab und kooperierte mit Microsoft. Auf Nokia-Smartphones soll künftig vornehmlich das Betriebssystem Windows Phone 7 laufen. (telespiegel-News vom 11.02.2011)

Eine vermutlich nicht unerhebliche Finanzspritze erhält der Handyhersteller Nokia nun von seinem Mitbewerber Apple. In einem jahrelangen Patentstreit ging es zwischen den beiden Unternehmen um angebliche Patentverletzungen durch Apple. Nokia warf Apple vor, für das iPhone zahlreiche Technologien zu nutzen, auf die Nokia Patente hat. Nokia hatte insgesamt 46 Klagen gegen Apple gerichtet, Apple hatte wiederum Gegenklagen einreichte.

Jetzt sorgt eine Lizenzvereinbarung dafür, dass der Patentstreit beigelegt wird. Nokia erhält von Apple eine Einmalzahlung für die Lizenzen an bereits verkaufte iPhones und fortlaufend weitere Lizenzgebühren. Im Gegenzug sollen alle Klagen bei der Kommission für Internationalen Handel (ISITC) zurückgezogen werden. Die Einmalzahlung hat offensichtlich eine nicht unerhebliche Höhe, denn Nokia korrigierte daraufhin seine Bilanz für das zweite Quartal nach oben. Auch an der Börse sorgte die Neuigkeit für einen Anstieg der Aktienwerte des finnischen Herstellers.

Weitere Informationen

Smartphone Betriebssysteme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]