LTE – Alternative zu DSL auch für ländliche Gegenden

LTE - Alternative zu DSL auch für ländliche Gegenden

Zunächst soll die neue Mobilfunktechnik LTE nicht mobil, sondern stationär eingesetzt werden. Die Mobilfunktechnik soll nämlich eine zügig und mit relativ geringen Investitionen ausbaufähige Alternative zu einem DSL-Anschluss sein. Deshalb erhalten Kunden zwar eine von den Handys bekannte SIM-Karte. Diese stecken sie aber in einen Router statt in ein Mobiltelefon. Der Router findet seinen Platz in Wohnzimmern und an den Standorten kleinerer Betriebe. Der LTE-Anschluss ist somit ein Mobilfunkanschluss, der nur an dem Wohnort des Kunden nutzbar ist.

Die Mobilfunkanbieter versprechen ihren Kunden ähnliche Datenübertragungsraten wie an einem Breitbandanschluss und manche der LTE-Tarife enthalten außerdem einen Telefonanschluss. Deshalb können die LTE-Anschlüsse ein vollwertiger Ersatz zu einem Festnetzanschluss sein, aber auch zusätzlich zu einem Festnetz-Telefonanschluss betrieben werden. Denn der LTE-Anschluss funktioniert völlig unabhängig von Telefonkabeln, Satelliten und Kabelanbietern im Mobilfunknetz.

Die drei Mobilfunknetzbetreiber Dt. Telekom, Vodafone und o2 bieten Interessenten, insbesondere denen in den sogenannten weißen Flecken seit einigen Wochen LTE-Produkte an. Zunächst sind diese Produkte in wenigen Regionen erhältlich. Welche das sind, erfahren die Kunden bei dem Anbieter. Ständig kommen aber weitere Gebiete hinzu, denn die Mobilfunkanbieter bauen ihre LTE-Netze zügig aus. Auch in einigen Städten wird das schnelle Internet per LTE wohl bald verfügbar sein. Bisher können Kunden es aber nur mit einem Router oder Modem verwenden. LTE-fähige Mobiltelefone gibt es nämlich noch nicht.

Mehr Informationen

LTE – Vergleich
Dt. Telekom LTE – Tarife und Aktionen
Vodafone LTE – Tarife und Aktionen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]