Soziale Netzwerke – Drei Viertel der Internetnutzer sind Mitglied einer Community

Mehr als drei Viertel der deutschen Internetnutzer ist Mitglied eines sozialen Netzwerks.

Soziale Netzwerke, wie Facebook, studiVZ und wer-kennt-wen bieten ihren Mitgliedern für sie interessante Möglichkeiten. Mithilfe der sozialen Netzwerke möchten die Nutzer beispielsweise Freundschaften pflegen, Kontakte knüpfen und Informationen austauschen. Sie sind bei vielen Internetnutzern sehr beliebt und längst kein Nischenphänomen mehr. Im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom hat das Marktforschungsunternehmen forsa 1.001 Internetnutzer in Deutschland ab 14 Jahren bezüglich ihrer Nutzung von sozialen Netzwerken befragt.

Das Ergebnis der repräsentativen Umfrage sagt aus, dass mehr als drei Viertel (76 Prozent) der befragten Internetnutzer Mitglied einer Community ist. Durchschnittlich sind die Nutzer in 2,4 sozialen Netzwerken angemeldet. Bei den unter 30-Jährigen sind es sogar mehr (96 Prozent) und sie haben dort auch mehr Kontakte (über 200) als der durchschnittliche Nutzer eines sozialen Netzwerks (133 Kontakte). Über 50-Jährige beschränken sich hingegen auf weniger als 30 Kontakte. Nur elf Prozent der Mitglieder verbringen täglich mehr als zwei Stunden in sozialen Netzwerken. Frauen nutzen die Communitys intensiver als Männer, insbesondere die jüngeren Frauen. Das komplette Ergebnis dieser Studie kann aufbereitet als PDF-Datei im Internet abgerufen werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]