Gebühren sparen mit Internettelefonie – Klassisches VoIP von skype und Co.

Telefonieren per VoIP

Die herkömmlichen Telefonnetze werden nicht verwendet, wenn die Kunden sich für eine Internettelefonie entscheiden. Denn die Sprache wird in kleine Datenpakete umgewandelt, die über die Datenleitung übertragen werden und bei dem Gesprächspartner wieder in Sprache umgewandelt werden. Der Kunde telefoniert über das Internet statt über einen herkömmlichen Telefonanschluss. Die klassische Internettelefonie ist bereits einige Jahre alt. Zunächst nutzten insbesondere Computerfans die Möglichkeit der Telefonate über das Internet. Mit einem an den Computer angeschlossenen Headset sprachen sie über eine installierte Software, einen VoIP-Client, mit anderen Internettelefonie-Teilnehmern, die meist die selbe Software verwendeten und ihrerseits mit einem Headset vor dem Computer saßen. Später wurde die Technik massentauglich und inzwischen basieren die meisten mit einem DSL-Komplettpaket verkauften Telefonanschlüsse auf der IP-Telefonie. Dem durchschnittlichen Endkunden würde der Unterschied wohl nicht auffallen, schließlich kann er seine bisherigen Festnetz-Telefone und ISDN-Telefonanlagen meist problemlos auch an einem VoIP-Telefonanschluss verwenden.

Die Zeiten, in denen Internettelefonie nur mit einem Computer und einem Headset genutzt werden konnten, sind lange vorbei. Doch es lohnt sich, noch einmal einen Blick zurück zu werfen. Denn die Internettelefonie-Anbieter der Anfänge bieten noch immer Vorteile gegenüber den herkömmlichen Telefonanschlüssen und ihren modernen Verwandten den VoIP-Telefonanschlüssen.

Die klassische, ursprüngliche Internettelefonie ermöglicht kostenlose Telefonate mit anderen Kunden des selben Anbieters. Telefonate in deutsche und ausländische Telefonnetze sind meist günstiger als über den heimischen Telefonanschluss, vorausgesetzt der Anbieter ermöglicht Telefonate mit „echten„ Telefonanschlüssen. Das Headset ist nun auch hierbei nicht mehr unbedingt nötig. Passende Internettelefonie-Hardware bietet die von dem Festnetz-Telefonanschluss gewohnte Freiheit.

Inzwischen gibt es auch VoIP-Software für Mobiltelefone, beispielsweise Apps von den Anbietern Skype und sipgate von Smartphones mit Android und für das iPhone. Damit kann Internettelefonie mit dem Handy genutzt werden, bequem im heimischen WLAN oder unterwegs über den Mobilfunk-Datentarif, vorausgesetzt der Mobilfunkanbieter erlaubt dies. Internettelefonie ist also nicht von gestern, sondern eine weiterentwickelte Möglichkeit von damals, die in Zukunft sicherlich noch stärker eingesetzt wird.

Weitere Informationen

Internettelefonie-Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]