FritzBox 6490 Cable – Live TV über WLAN/IP auf Smartphone und Tablet

FritzBox 6490 Cable

Der Hersteller AVM stellt auf der Anga Com 2013 sein neues FRITZ!Box-Flaggschiff für den Kabelanschluss vor. Das Gerät ähnelt der FRITZ!Box 7490, unterscheidet sich von ihr aber durch das integrierte Kabelmodem. Es ist also für Internet und Telefonie an Kabel-Internet/Telefonanschlüssen vorgesehen. Die FRITZ!Box 6490 Cable verwendet 24 Kanäle für den Downstream und 8 Kanäle für den Upstream. Damit ist sie auch für künftige Steigerungen der maximalen Übertragungsgeschwindigkeiten in den Kabelnetzen gewappnet. In dem Heimnetz können Daten kabellos gleichzeitig im 2,4-GHz- und 5-GHz-Bereich übertragen werden. Die beiden WLAN-Standards WLAN N (2,4 GHz) und WLAN AC (5 GHz) erlauben Geschwindigkeiten von bis zu 450 MBit/s beziehungsweise 1.300 MBit/s.

Verbindungen mit dem Laptop, dem Tablet oder dem Smartphone per WLAN können dadurch so schnell sein, als seien die Geräte mit einem Gigabit-LAN-Kabel verbunden. Auch deshalb sind breitbandintensive Anwendungen wie HD-Videostreaming möglich. Die FRITZ!Box ermöglicht die Verteilung der DVB-C-Signale direkt per WLAN/IP an Smartphones und Tablets. Damit wird das Kabelfernsehen live auf die mobilen Endgeräte übertragen, inklusive der elektronischen Programmführer (EPG). Selbstverständlich verfügt die neue FRITZ!Box über zahlreiche weitere Features. Sie hat beispielsweise vier Gigabit-Anschlüsse für LAN-Kabel und zwei USB-Anschlüsse. Eine Telefonanlage für Analog-, ISDN-, DECT- und IP-Telefone ist integriert, sie unterstützt Smart-Home-Anwendungen und kann mit zahlreichen weiteren technischen Finessen aufwarten.

Produktdetails

  • Kabel-Router für Kabel-Internet
  • Unterstützt von allen gängigen Providern
  • Kabel-Pedant zur beliebten FritzBox 7490
  • AC-WLAN bis 1300 Mbit/s
  • 4 x Gigabit Ethernet

Mehr Informationen

Geräte für den DSL-Anschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]