Smartphones und mobiles Internet – Weiterhin wachsende Umsätze

Umsatz mit Smartphones und mobilem Internet steigt weiter

In regelmäßigen Abständen fasst der Branchenverband Bitkom Studienergebnisse zusammen, die aktuelle Entwicklungen der IT-Branche beleuchten. Kürzlich wurden Auszüge aus zwei Studien veröffentlicht, die zwar nicht im direkten Zusammenhang stehen, deren Aussage jedoch einen Zusammenhang deutlich macht. Eine Studie des Bitkom-eigenen Marktforschungsinstituts European Information Technology Observatory (EITO) kam zu dem Ergebnis, dass in diesem Jahr in Deutschland vermutlich vier von fünf verkauften Mobiltelefonen Smartphones sein werden. Man prognostiziert einen Absatz von 28 Millionen Stück. Der Umsatz mit diesen sich in wenigen Jahren rasant verbreitenden Geräten wird vermutlich um ein Viertel auf 8,8 Milliarden Euro steigen. Smartphones seien in kürzester Zeit vom Nischen-Produkt zum Standard geworden, im Berufs- wie Privatleben, sagt Jens Schulte-Bockum vom BITKOM-Präsidium.

Auch durch die stetige Verbreitung der Smartphones, den vielseitigen Mobiltelefonen mit Computerfunktionalität und Computerkonnektivität, wird das mobile Internet immer intensiver genutzt. Auch aus diesem Grund steigt der Umsatz mit den mobilen Datendiensten in Deutschland in diesem Jahr auf 9,4 Milliarden Euro. Durch sinkende Preise für die mobile Telefonie wird hingegen der Umsatz mit Handytelefonaten um weitere 7 Prozent auf 11,9 Milliarden schrumpfen. Das ist das Ergebnis von Berechnungen des European Information Technology Observatory (EITO). Deutschland werde zur digitalen Gesellschaft, sagte Jens Schulte-Bockum. Der Wachstumstrend bei den mobilen Datendiensten werde sich in Zukunft noch weiter beschleunigen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]