Rundum Sorglos-Paket – Neue All-Net Flat von Fonic für unter 20 Euro

Neue All-Net-Flat  mit SMS-Flatrate von Fonic

Zum Pauschalpreis Telefonate in alle nationalen Telefonnetze können Mobilfunkkunden mit einer Allnet-Flatrate tätigen. Die meisten dieser Pauschaltarife enthalten ebenfalls eine Internetflatrate für das mobile surfen mit dem Smartphone. In manchen der Tarife ist ebenfalls eine Flatrate für den Versand von SMS enthalten. Die Preise der Allnet-Flatrate unterschieden sich allerdings sehr. Je nach Anbieter und verwendetem Mobilfunknetz werden zwischen rund 20 bis mehr als 70,- € bei Mindestvertragslaufzeiten von Null bis 24 Monaten berechnet. Der Mobilfunk-Discounter Fonic, eine Tochter der o2 Germany GmbH & Co. OHG, bietet seit heute ebenfalls eine All-Net Flat an. Der Tarif, der in dem Mobilfunknetz von o2 abgewickelt wird, bietet verhältnismässig viel Leistung zu günstigen Konditionen. Für monatlich 19,95 € bekommen Neu- und Bestandskunden eine Flatrate für Telefonate in die deutschen Fest- und Mobilfunknetze und eine Surf-Flatrate mit einer Drosselung ab 500 MB. Bei der Buchung bis zum 14. Juli 2013 ist ebenfalls eine nationale SMS-Flatrate inklusive.

Die neue All-Net Flat kommt ohne Mindestvertragslaufzeit aus und wird auf Prepaid-Basis abgerechnet. Zum Monatsbeginn werden von dem Bankkonto des Kunden 19,95 € per Lastschrift abgebucht. Die Bonus-SMS-Flatrate ist solange Bestandteil des Tarifs, bis sie von dem Kunden deaktiviert wird oder mangels Kontoaufladung entfällt. Wird die All-Net Flat nach Ablauf der Preisaktion, also nach dem 14. Juli bestellt, ist die SMS-Flat nicht inklusive. Dann kann sie optional für monatlich 5,- € hinzugebucht werden. Die neue All-Net Flat von Fonic kann nicht im stationären Handel gekauft, sondern nur online bestellt werden.

Mehr Informationen

Handy Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]