Silver Surfer – Mehr ältere Internetnutzer in sozialen Netzwerken

Internetbekanntschaft

Rund drei Viertel aller Internetnutzer haben bei mindestens einem sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ ein Profil. Im Durchschnitt sind diese Nutzer bei 2,5 sozialen Netzwerken angemeldet. Zwei Drittel, also rund 37 Millionen Menschen sind dort aktiv. Dabei gibt es kaum Unterschiede zwischen den Geschlechtern (78 Prozent männlich, 77 Prozent weiblich). Diese und andere Zahlen ermittelte der Branchenverband Bitkom bei einer repräsentativen Befragung von Internetnutzern. In den letzten Jahren steigt auch die Anzahl der älteren Nutzer. Insbesondere bei den sogenannten Silver Surfern, nämlich die älteren Internetnutzer, ist ein Anstieg zu verzeichnen. Von den über 65 jährigen Internetnutzern sind 66 Prozent in einem sozialen Netzwerk angemeldet, bei den 50- bis 64-jährigen 68 Prozent. Vor zwei Jahren waren es lediglich 40 beziehungsweise 60 Prozent. Auch bei der Altersklasse zwischen 30 bis 49 Jahren gab es einen Anstieg, nämlich von 72 Prozent auf 76 Prozent. Bei den Internetnutzer zwischen 14 und 29 Jahren sind rund 90 Prozent in mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet.

Auch zwischen den Berufsgruppen gibt es große Unterschiede in der Nutzung sozialer Netzwerke. Knapp 93 Prozent der Schüler und Student, also vornehmlich jüngere Menschen, nutzen die Dienste. Bei den Erwerbstätigen sind mit 84 Prozent insbesondere die Freiberufler und Selbstständige stark vertreten. 77 Prozent der Angestellten, 70 Prozent der Beamten und 68 Prozent der Arbeiter, die das Internet verwenden, sind auch Nutzer mindestens eines sozialen Netzwerks.

Weitere Informationen

Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]