Facebook-Konkurrent Google+ – Flaute nach dem Höhenflug

Google+ Boom ist vorbei

Vor einigen Wochen startet Google seine Plattform Google+. Das Soziale Netzwerk solle ein direkter Konkurrent des erfolgreichen „Sozial Network„ Facebook werden, meinten Beobachter damals. Google versucht bereits seit längerem, sich in diesem Bereich zu etablieren. Mit seinen derzeit etwa 800 Millionen angemeldeten Nutzern ist Facebook dem Google+ jedoch weit voraus.

Die clevere Vermarktungsstrategie

Immerhin rund 43 Millionen User kann Google+ bisher verzeichnen. Das verdankt der Internetriese Google wahrscheinlich nicht zuletzt seiner cleveren Vermarktungsstrategie. Nach der Veröffentlichung im Juni 2011 folgte eine Phase, in der neue Nutzer nur auf Empfehlung eines kleinen Kreises bereits angemeldeter Nutzern Zugang zu dem Sozialen Netzwerk erhielten. Diese Empfehlungen waren heiß begehrt, um Google+ hatte sich ein Hype gebildet. Dass immer neue Einzelheiten über den neuen Dienst durchsickerten und die geschickt eingesetzte Werbung taten ihr Übriges.

Nach der Öffnung des Google+ für alle interessierten Nutzer am 20. September 2011 führte das zu einem kurzfristigen Nutzerrekord. Google+ verzeichnete einen Anstieg des Datenaufkommens um 1.200 Prozent, der am 22. September seinen Höhepunkt fand. Doch bereits nach wenigen Tage sank der Traffic auf Google+ wieder auf sein durchschnittliches Volumen.

Es ist sicherlich zu früh, Google+ als gescheiterten Facebook-Konkurrenten zu bezeichnen. Jedoch sind offensichtlich nur wenige der User, die sich nach der allgemeinen Öffnung des Sozialen Netzwerks angemeldet haben, bei Google+ geblieben. Welchen Platz Google+ künftig in der Reihe der Konkurrenten wie Facebook, StudiVZ und LinkedIn einnehmen wird, ist noch unklar. Jedoch wird Google noch einige Anstrengung unternehmen müssen, um mit seinem Sozialen Netzwerk Google+ auf einen der ersten Plätze vorrücken zu können.

Update vom 21.11.2011

Laut einer Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom sind 6 Prozent der Internetnutzer Mitglied des neuen Google-Netzwerks.

Update vom 20.01.2012

Das im Juni 2011 gestartete Social Network Google+ hatte Ende Dezember 2011 laut einer Hochrechnungen 62 Millionen Nutzer, nun soll die Grenze von 90 Millionen Usern überschritten sein, meldete der Google-Chef Larry Page.

Update vom 07.12.2012

Nach eigenen Angaben hat das soziale Netzwerk Google+ hat nun 500 Millionen angemeldete Nutzer. Davon seien 135 Millionen aktive Nutzer.

Update vom 19.11.2015

Relaunch von Google+

Weitere Informationen

Google Buzz – Soziales Netzwerk unter Google Mail (telespiegel-News vom 10.02.2010)
Sicherheit im Internet
Gratis Emailadresse – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]