Urteil – Mobilfunk-Partnershop ist Erfüllungsgehilfe

Urteil - Mobilfunk-Partnershop ist Erfüllungsgehilfe

Das Amtsgericht Saarbrücken hat am 02. April 2014 entschieden (AZ.: 121 C 248/13 (09)), dass ein Kunde einen Mobilfunktarif anfechten darf, der in einem Partnershop geschlossen wird. Dabei handelt es sich um eine Entscheidung, die im Rahmen eines Antrags auf Prozesskostenhilfe gefällt wurde. Die Richter machten dabei deutlich, dass ein Tarifvertrag grundsätzlich angefochten werden kann, wenn eine arglistige Täuschung vorliegt.
Im vorliegenden Fall wollte ein Kunde seine Kosten für das mobile Telefonieren senken. Er wendete sich an einen Partnershop eines Mobilfunkunternehmens. Der Betreiber des Shops ist ein Unternehmen, das selbstständig arbeitet und dabei für verschiedene Mobilfunkanbieter Verträge vermittelt. Der Mitarbeiter des Partnershops versprach mündlich, dass der gewählte Tarif eine Kostenersparnis bedeute. Es kam zum Vertragsabschluss.

Nach dem Abschluss stiegen jedoch die Kosten für den Kunden. Dieser sah sich vom Mitarbeiter im Partnershop getäuscht und weigerte sich darauf, die Monatsgebühren zu zahlen. Außerdem fechtete er den Handyvertrag an. Der Mobilfunkbetreiber als Vertragspartner verweigerte dies und klagte daraufhin auf Zahlung.

Die Richter sahen in dem Vorgang einen Tatbestand, der eine Anfechtung rechtfertige. In ihrer Begründung urteilte das Amtsgericht, das Handeln des Mitarbeiters sei dem Mobilfunkanbieter zuzurechnen. Denn es sei für das Anfechten des Vertrages unerheblich, in welchem Rechtsverhältnis der Partnershop zum Mobilfunkanbieter stehe. So könne sich die Klägerin nicht darauf berufen, dass ein Dritter die falschen Auskünfte erteilt habe, die zum Vertragsabschluss führten. Der Partnershop sei als Erfüllungsgehilfe des Mobilfunkanbieters anzusehen. Daher spiele es keine Rolle, ob es sich beim Partnershop um einen Handelsvertreter, freien Mitarbeiter oder Angestellten des Mobilfunkanbieters handele.

Mehr Informationen

Handyflat Vergleich – Flat für Telefon & Internet
Datenflatrate – reine Datentarife ohne Telefonie
Gerichtsurteile – interessante und abstrakte Urteile
Handy-Verbot am Steuer – was darf man?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]