Urteil – Mobilfunk-Partnershop ist Erfüllungsgehilfe

Urteil - Mobilfunk-Partnershop ist Erfüllungsgehilfe

Das Amtsgericht Saarbrücken hat am 02. April 2014 entschieden (AZ.: 121 C 248/13 (09)), dass ein Kunde einen Mobilfunktarif anfechten darf, der in einem Partnershop geschlossen wird. Dabei handelt es sich um eine Entscheidung, die im Rahmen eines Antrags auf Prozesskostenhilfe gefällt wurde. Die Richter machten dabei deutlich, dass ein Tarifvertrag grundsätzlich angefochten werden kann, wenn eine arglistige Täuschung vorliegt.
Im vorliegenden Fall wollte ein Kunde seine Kosten für das mobile Telefonieren senken. Er wendete sich an einen Partnershop eines Mobilfunkunternehmens. Der Betreiber des Shops ist ein Unternehmen, das selbstständig arbeitet und dabei für verschiedene Mobilfunkanbieter Verträge vermittelt. Der Mitarbeiter des Partnershops versprach mündlich, dass der gewählte Tarif eine Kostenersparnis bedeute. Es kam zum Vertragsabschluss.

Nach dem Abschluss stiegen jedoch die Kosten für den Kunden. Dieser sah sich vom Mitarbeiter im Partnershop getäuscht und weigerte sich darauf, die Monatsgebühren zu zahlen. Außerdem fechtete er den Handyvertrag an. Der Mobilfunkbetreiber als Vertragspartner verweigerte dies und klagte daraufhin auf Zahlung.

Die Richter sahen in dem Vorgang einen Tatbestand, der eine Anfechtung rechtfertige. In ihrer Begründung urteilte das Amtsgericht, das Handeln des Mitarbeiters sei dem Mobilfunkanbieter zuzurechnen. Denn es sei für das Anfechten des Vertrages unerheblich, in welchem Rechtsverhältnis der Partnershop zum Mobilfunkanbieter stehe. So könne sich die Klägerin nicht darauf berufen, dass ein Dritter die falschen Auskünfte erteilt habe, die zum Vertragsabschluss führten. Der Partnershop sei als Erfüllungsgehilfe des Mobilfunkanbieters anzusehen. Daher spiele es keine Rolle, ob es sich beim Partnershop um einen Handelsvertreter, freien Mitarbeiter oder Angestellten des Mobilfunkanbieters handele.

Mehr Informationen

Handyflat Vergleich – Flat für Telefon & Internet
Datenflatrate – reine Datentarife ohne Telefonie
Gerichtsurteile – interessante und abstrakte Urteile
Handy-Verbot am Steuer – was darf man?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]