Fleksy – SMS-Weltrekord mit Tastatur-App

Fleksy - SMS-Weltrekord mit Tastatur-App

Schnelles Lesen im Internet wie zum Beispiel mit Spritz ist die Zukunft. Schnelles Schreiben ist je nach Fähigkeit jetzt schon möglich. Hilfsfunktionen wie T9 oder die QWERTZ-Tastatur unterstützen das fixe Tippen auf Smartphones. Jetzt ist einem 17-jährigen Brasilianer ein neuer SMS-Weltrekord gelungen. Dazu benutzt er die App Fleksy.

Marcel Fernandes Filho hat eine SMS mit satten 160 Zeichen in nur 18,19 Sekunden geschrieben. Damit steht er nun im Guinnessbuch der Rekorde, denn er unterbot die bisherige Bestleistung auf seinem Samsung Galaxy S4 um 0,25 Sekunden. Noch 2006 lag der SMS-Weltrekord bei „langsamen” 43 Sekunden. Wer denkt, das ist ein Kinderspiel, sollte es einmal ausprobieren. Denn der Text war nicht ohne: „The razor-toothed piranhas of the genera Serrasalmus and Pygocentrus are the most ferocious freshwater fish in the world. In reality they seldom attack a human.„ Der junge Brasilianer darf sich nun offiziell Weltrekordhalter in der Kategorie „Fastest time to type a text message (SMS) on a touch-screen mobile phone„ oder kurz und auf Deutsch: „schnellste SMS auf einem Smartphone„ bezeichnen.

Ohne die App Fleksy wäre der Weltrekord vermutlich kaum möglich gewesen. Die App unterstützt die Eingabe der Buchstaben und gleicht kleine Tippfehler sofort aus. Basis des Erfolges ist damit die ausgeklügelte Autokorrektur. Diese bietet zusätzlich eine patentierte Wortvorhersage, sodass selbst beim blinden Tippen die Wörter erkannt und korrigiert werden. Der Clou: Anhand der Fingerbewegung auf der Tastatur erkennt Fleksy, welches Wort der Nutzer tippen will. Die App ersetzt die Tastatur des Smartphones durch eine QWERTZ-Tastatur, die sich an einem Keyboard orientiert. Fleksy ist für Android– und Apple-Geräte kostenlos erhältlich. Die App unterstützt Smartphones, Tablets und Wearables.

Mehr Informationen

Gratis SMS-Versand über das Internet
Smartphone Tarife
Betriebssysteme der Smartphones

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]