Datenklau bei ebay – Nutzer sollten dringend das Passwort ändern

passwort

Der Diebstahl von Daten scheint derzeit in Mode zu kommen. Nachdem unter anderem bereits mehrere Freemailer (telespiegel berichtete) und Xing betroffen waren, hat es nun ebay erwischt. Das Unternehmen teilte mit, dass es einen Hackerangriff auf eine Datenbank mit persönlichen Daten von ebay-Mitgliedern gab. Nutzern wird dringend empfohlen, umgehend ihr Passwort zu ändern.

Die Angriffe auf das Auktionshaus fanden bereits zwischen Ende Februar und Ende März in diesem Jahr statt. Dabei gelang es Hackern nach Auskunft des Unternehmens, Zugriff auf eine Datenbank zu erhalten. Das war möglich, da es den Kriminellen gelang, Mitarbeiterzugänge zu hacken. Die Sicherheitslücke sei inzwischen aber bereits wieder geschlossen.

ebay vermeidet Aussagen dazu, wie viele Nutzer tatsächlich betroffen sind. Fest steht nur, dass alle ca. 145 Millionen Mitglieder aufgefordert wurden, ihr Passwort umgehend zu ändern, um einen möglichen Missbrauch auszuschließen. Denn in der gehackten Datenbank waren zu der Zeit persönliche Daten von Mitgliedern abgespeichert. Dazu gehören Name, Passwort, E-Mail-Adresse, Anschrift und Geburtsdatum. Die Plattform beteuert, dass derzeit nicht zu erkennen sei, dass auch Bankverbindungen von den Cyberverbrechern gestohlen wurden. Das gelte für ebay und die Tochter Paypal. Ebenso erklärte ebay gestern noch einmal, dass es derzeit ebenfalls keine Hinweise darauf gebe, dass die Daten bei Auktionen missbräuchlich eingesetzt werden.

Eine FAQ-Liste auf der englischsprachigen Webseite von ebay beantwortet häufige Fragen der Nutzer. Auch wenn der Schaden scheinbar klein ist, sollten Nutzer ihr Passwort dringend ändern. Das gilt umso mehr, wenn sie das Passwort von ebay auch für andere Webseiten nutzen. Die Kombination aus Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum reicht jedoch für Kriminelle auch allein, um damit Missbrauch zu betreiben. Häufig werden diese Daten als Sicherheitsabfrage eingesetzt, um Nutzer eindeutig zu identifizieren. Daher kann der mögliche Schaden im Einzelfall sehr groß sein.

Mehr Informationen

Sicherheit im Internet – Datenhandel & Computerkrankheiten
Mit Powerline das Internet im Haus verteilen
Ratgeber Email – die richtige Form mit dem Email-Knigge
Geschichte der E-Mail

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]