Nokia – Microsoft beerdigt die Marke endgültig

Nokia - Microsoft beerdigt die Marke endgültig

Im April 2014 hat Microsoft für rund 5,4 Milliarden Euro die Handysparte von Nokia übernommen. Unklar war bisher, was aus der Marke Nokia wird. Nach Informationen des Technikmagazins Geek On Gadgest wird Microsoft die Smartphones zukünftig nur noch Microsoft Lumia oder schlicht Lumia nennen. Es wird keine Geräte mehr geben, die Nokia heißen. Damit endet die Ära der Nokia-Handys endgültig.

Dem Magazin liegt nach eigenen Angaben ein internes Schreiben von Microsoft vor. Aus diesem gehe hervor, dass die Marke Nokia für zukünftige Handy-Modelle nicht mehr genutzt wird. Diese werden Microsoft Lumia heißen. Damit sind die Modelle Lumia 730 und Lumia 830 die letzten Geräte, die unter Nokia veröffentlicht wurden. Parallel baut Microsoft weitere Reste der Marke Nokia ab. Inzwischen hat der Konzern in vielen Ländern die Nokia-Webseiten abgeschaltet und auf die passenden Kategorien der Microsoft-Webseite umgeleitet. Hintergrund dieses Auslöschens der Marke ist vermutlich, dass die Nutzungsrechte am Namen Nokia auf zehn Jahre begrenzt sein sollen. Microsoft sucht daher einen schnellen Schnitt, um die Handysparte unter eigenem Namen zu positionieren.

Aus dem internen Schreiben gingen aber nach Angaben des Magazins weitere Details hervor. So wird auch das Betriebssystem Windows Phone als Bezeichnung verschwinden. Demnach will Microsoft bei zukünftigen Werbekampagnen nur noch das Windows-Logo zusammen mit den Lumia-Geräten abbilden. Das eigene Logo für das mobile OS will das Unternehmen nicht mehr zeigen. Der Grund hierfür ist eine kommende Verschmelzung der Oberfläche für Mobilfunkgeräte mit der normalen Windows-Version. Schon ab Version Windows 9 wird es wahrscheinlich keine eigene Mobilversion mehr geben. Microsoft wird Windows 9 voraussichtlich Ende September 2014 vorstellen und im April 2015 in den Handel bringen.

Mehr Informationen

Smartphone Tarife
Betriebssysteme der Smartphones im Vergleich
UMTS Geschwindigkeit – Bandbreiten der Netze

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]