Nokia – Microsoft beerdigt die Marke endgültig

Nokia - Microsoft beerdigt die Marke endgültig

Im April 2014 hat Microsoft für rund 5,4 Milliarden Euro die Handysparte von Nokia übernommen. Unklar war bisher, was aus der Marke Nokia wird. Nach Informationen des Technikmagazins Geek On Gadgest wird Microsoft die Smartphones zukünftig nur noch Microsoft Lumia oder schlicht Lumia nennen. Es wird keine Geräte mehr geben, die Nokia heißen. Damit endet die Ära der Nokia-Handys endgültig.

Dem Magazin liegt nach eigenen Angaben ein internes Schreiben von Microsoft vor. Aus diesem gehe hervor, dass die Marke Nokia für zukünftige Handy-Modelle nicht mehr genutzt wird. Diese werden Microsoft Lumia heißen. Damit sind die Modelle Lumia 730 und Lumia 830 die letzten Geräte, die unter Nokia veröffentlicht wurden. Parallel baut Microsoft weitere Reste der Marke Nokia ab. Inzwischen hat der Konzern in vielen Ländern die Nokia-Webseiten abgeschaltet und auf die passenden Kategorien der Microsoft-Webseite umgeleitet. Hintergrund dieses Auslöschens der Marke ist vermutlich, dass die Nutzungsrechte am Namen Nokia auf zehn Jahre begrenzt sein sollen. Microsoft sucht daher einen schnellen Schnitt, um die Handysparte unter eigenem Namen zu positionieren.

Aus dem internen Schreiben gingen aber nach Angaben des Magazins weitere Details hervor. So wird auch das Betriebssystem Windows Phone als Bezeichnung verschwinden. Demnach will Microsoft bei zukünftigen Werbekampagnen nur noch das Windows-Logo zusammen mit den Lumia-Geräten abbilden. Das eigene Logo für das mobile OS will das Unternehmen nicht mehr zeigen. Der Grund hierfür ist eine kommende Verschmelzung der Oberfläche für Mobilfunkgeräte mit der normalen Windows-Version. Schon ab Version Windows 9 wird es wahrscheinlich keine eigene Mobilversion mehr geben. Microsoft wird Windows 9 voraussichtlich Ende September 2014 vorstellen und im April 2015 in den Handel bringen.

Mehr Informationen

Smartphone Tarife
Betriebssysteme der Smartphones im Vergleich
UMTS Geschwindigkeit – Bandbreiten der Netze

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]