Vodafone – neue Tarife für DSL und Festnetz

vodafone

Vodafone hat die Tarife für DSL und Festnetz moderat umstrukturiert. Für Kunden soll dabei durch eine neue Bezeichnung auf dem ersten Blick klar sein, welche Leistung Sie beziehen. Das zeigt sich dann an Namen wie „Internet, Phone & TV DSL 25„.

DSL und Festnetz: Preise und Leistungen

Es gibt neben dem Standardanschluss zukünftig fünf Bandbreiten, auf denen alle Tarife aufbauen: 6, 16, 25, 50 und 100 MBit/s. Die Bandbreite wird durch den Zusatz der jeweiligen Zahl erkennbarer und fester Tarifbestandteil. Dazu sind die Tarife aufgeteilt in Internet & Phone DSL, Internet & TV DSL sowie Internet, Phone & TV DSL. Die Minutenpreise liegen jetzt bei 2,9 Cent ins deutsche Festnetz sowie 19,9 Cent in alle Mobilnetze. Zukünftig gibt es Bereitstellungsentgelte für DSL-, Kabel- und LTE-Verträge, aber keine Aktivierungs- und Versandkosten mehr.

Die neuen Vodafone-Tarife im Überblick

Die reinen Internettarife kosten zukünftig zwischen 19,99 Euro (Internet DSL 6) und 39,99 Euro (Internet DSL 100). Zur jeweils größeren Bandbreite kommt es zu einem Aufschlag 5 Euro. Internet & Phone startet bei 24,99 Euro im Monat (Internet & Phone DSL 6) und reicht bis 44,90 Euro im Monat (Internet & Phone DSL 100). Allerdings bietet Vodafone hier attraktive Rabatte für den ersten Teil der Laufzeit. So kosten die ersten sechs Monate im 6er-Tarif nur 9,99 Euro im Monat. Ähnliches gilt auch für die anderen Pakete. Regulär startet Internet & TV bei 29,99 Euro (Internet & TV DSL 6) und reicht bis 49,99 Euro im Monat bei Internet & TV DSL 100. Die Tarife bei Internet, Phone & TV starten bei 34,99 Euro im Monat (DSL 6) und reichen bis 54,99 Euro im Monat (DSL 100). Die Nachlässe für die ersten sechs bzw. zwölf Monate sind in allen Tarifen aber groß. So kostet das Paket Internet & TV DSL 50 im ersten Jahr statt 44,99 Euro im Monat nur 24,99 Euro im Monat. Bei Internet, Phone & TV DSL 50 können Kunden ebenfalls 20 Euro sparen und zahlen im ersten Jahr statt 49,99 Euro nur 29,99 Euro monatlich.

Mehr Informationen

DSL Vergleich
Internetzugang über LTE

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]