Vodafone – neue Tarife für DSL und Festnetz

vodafone

Vodafone hat die Tarife für DSL und Festnetz moderat umstrukturiert. Für Kunden soll dabei durch eine neue Bezeichnung auf dem ersten Blick klar sein, welche Leistung Sie beziehen. Das zeigt sich dann an Namen wie „Internet, Phone & TV DSL 25„.

DSL und Festnetz: Preise und Leistungen

Es gibt neben dem Standardanschluss zukünftig fünf Bandbreiten, auf denen alle Tarife aufbauen: 6, 16, 25, 50 und 100 MBit/s. Die Bandbreite wird durch den Zusatz der jeweiligen Zahl erkennbarer und fester Tarifbestandteil. Dazu sind die Tarife aufgeteilt in Internet & Phone DSL, Internet & TV DSL sowie Internet, Phone & TV DSL. Die Minutenpreise liegen jetzt bei 2,9 Cent ins deutsche Festnetz sowie 19,9 Cent in alle Mobilnetze. Zukünftig gibt es Bereitstellungsentgelte für DSL-, Kabel- und LTE-Verträge, aber keine Aktivierungs- und Versandkosten mehr.

Die neuen Vodafone-Tarife im Überblick

Die reinen Internettarife kosten zukünftig zwischen 19,99 Euro (Internet DSL 6) und 39,99 Euro (Internet DSL 100). Zur jeweils größeren Bandbreite kommt es zu einem Aufschlag 5 Euro. Internet & Phone startet bei 24,99 Euro im Monat (Internet & Phone DSL 6) und reicht bis 44,90 Euro im Monat (Internet & Phone DSL 100). Allerdings bietet Vodafone hier attraktive Rabatte für den ersten Teil der Laufzeit. So kosten die ersten sechs Monate im 6er-Tarif nur 9,99 Euro im Monat. Ähnliches gilt auch für die anderen Pakete. Regulär startet Internet & TV bei 29,99 Euro (Internet & TV DSL 6) und reicht bis 49,99 Euro im Monat bei Internet & TV DSL 100. Die Tarife bei Internet, Phone & TV starten bei 34,99 Euro im Monat (DSL 6) und reichen bis 54,99 Euro im Monat (DSL 100). Die Nachlässe für die ersten sechs bzw. zwölf Monate sind in allen Tarifen aber groß. So kostet das Paket Internet & TV DSL 50 im ersten Jahr statt 44,99 Euro im Monat nur 24,99 Euro im Monat. Bei Internet, Phone & TV DSL 50 können Kunden ebenfalls 20 Euro sparen und zahlen im ersten Jahr statt 49,99 Euro nur 29,99 Euro monatlich.

Mehr Informationen

DSL Vergleich
Internetzugang über LTE

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]