eBay-Auktion – Rundgang mit Jenas Bürgermeister für guten Zweck

eBay-Auktion - Rundgang mit Jenas Bürgermeister für guten Zweck

Derzeit sind Politiker schwer unter Beschuss. Besonders hart trifft es die SPD. Deren Spitzenleute sind über eine GmbH für Veranstaltungen buchbar. Gegen Entgelt versteht sich. Kritiker sehen darin ein Umgehen der Rahmenbedingungen für Parteispenden. Vor diesem Hintergrund ließ sich die Bürgerstiftung der Stadt Jena etwas ganz Besonderes einfallen. Sie versteigert auf eBay einen Stadtrundgang mit Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter.

eBay-Versteigerung: Was beinhaltet der Stadtrundgang?

Die Bürgerstiftung hat sich für die Auktion auf eBay ein interessantes Konzept ausgedacht. Noch bis zum Abend am 4. Dezember 2016 können Menschen aus Jena oder der Region auf den Stadtrundgang bieten. Der Gewinner bekommt einen Termin, an dem der Bürgermeister sich etwas Zeit nimmt und ihm sowie bis zu neun weiteren Personen Jena zeigt. Fest eingeplant ist eine Kaffeepause, sodass auch Gespräche in entspannter Atmosphäre möglich sind. Der Stadtrundgang soll 2017 stattfinden.

Treffen mit dem Bürgermeister: Was passiert mit dem Erlös aus der Aktion?

Der Erlös fließt zu 100 Prozent in die Arbeit der Bürgerstiftung Jena. Für diese Auktion ist geplant, das Geld den Schatzhebern zu überlassen. Dabei handelt es sich um Freiwillige, die in Kindertagesstätten das Entwicklungspotenzial der Kinder aus schwierigen Verhältnissen zu fördern versuchen. Darüber hinaus konnte die Bürgerstiftung mit der Drosos Stiftung für diese Aktion einen Förderer gewinnen. Diese Stiftung verdoppelt den Erlös aus der eBay-Auktion für die Schatzheber.

Wichtig: Bei dieser Auktion fließt das Geld in gemeinnützige Arbeit. Durch die Besonderheiten von eBay können jedoch keine Spendenquittungen ausgestellt werden. So ist es an den Menschen, sich völlig frei von Vorteilen für die Förderung der Kinder einzusetzen und dafür ein paar Stunden mit dem Bürgermeister verbringen zu können.

eBay: Immer wieder ungewöhnliche Auktionen

Auf eBay erscheinen immer wieder ungewöhnliche Auktionen. So gab es schon eine Wohnhöhle, den Firmennamen Microsoft, eine 150 Jahre alte Flasche Bier oder die Telefonnummer aus einem bekannten Rocksong zu ersteigern. Während Angebote, die Personen, Tiere und explizite Dienstleistungen beinhalten üblicherweise gelöscht werden, gehört die aktuelle Auktion zu denen, die eBay selbst gern fördert.

Update 08.12.2016

Die ebay Auktion ist beendet, der Höchstbieter darf sich für unerwartet günstige 122 € über einen Stadtspaziergang mit Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter freuen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]