Ärgerlich – Wertvolle Flasche Bier weit unter Wert versteigert

Ärgerlich - Wertvolle Flasche Bier weit unter Wert versteigert

In dem Onlineauktionshaus eBay gibt es noch immer viele private Verkäufer. Manche geben sich mit der Produktbeschreibung ihres zu verkaufenden Artikels große Mühe, fotografieren und schildern ihn mit viel Sorgfalt. Andere machen es sich einfacher und fügen nur wenige Worte, vielleicht noch nicht einmal ein Bild des Artikels ein. Dementsprechend karg fällt dann oft der Erlös aus. Denn welcher Käufer interessiert sich schon für eine Auktion, wenn er noch nicht einmal weiß, was genau er da ersteigern soll. So passiert es nicht selten, dass eigentlich hochwertige Ware nicht oder weit unter dem tatsächlichen Preis verkauft wird, obwohl damit eigentlich ein viel höherer Preis hätte erzielt werden können.

Ein privater eBay-Verkäufer aus Massachussetts dürfte das nun schmerzhaft zu spüren bekommen haben. Er bot eine rund 150 Jahre alte Flasche Bier zum Verkauf dar. Sie war im Jahr 1852 speziell für eine Arktis-Expedition gebraut worden. Das Bier hatte einen erhöhten Alkoholgehalt, was den Gefrierpunkt verminderte und es haltbarer machte. Eine Flasche dieses Biers namens `Allsopp’s Arctic Ale´ sollte nun den Besitzer wechseln, doch mit der Beschreibung des Artikels gab sich der Verkäufer bei eBay wenig Mühe und auch den Namen des Bieres schrieb er falsch.

Dennoch erhielt der Verkäufer Gebote in Höhe von 304,- US-Dollar. Der Höchstbietende und somit der Käufer war ein Antiquitätenhändler, der die Flasche Bier alsbald wieder über eBay zum Verkauf anbot. Der Händler schrieb jedoch den Namen des Bieres richtig, erklärte die Geschichte des Bieres und schmückte sein Angebot mit vielen Fotos der Bierflasche. Für 503.300,- US-Dollar verkaufte er schließlich die Flasche Bier. Gut für den Händler, ärgerlich für den ursprünglichen Verkäufer. Wie sich der gefühlt hat, ist zwar nicht bekannt, jedoch zu erahnen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]