Prepaid – Aktuell von günstigen Angeboten profitieren

Prepaid - aktuell von günstigen Angeboten profitieren

Prepaid ist für viele Handynutzer noch immer eine gute Wahl. Wer keinen festen Vertrag abschließen kann oder möchte sowie auf absolute Kostenkontrolle Wert legt, liegt mit vorabbezahlten Tarifen richtig. Aktuell gibt es drei attraktive Prepaid-Angebote, von denen Kunden auf unterschiedliche Weise profitieren können.

Congstar bietet zusätzliches Datenvolumen

Die Telekom-Tochter Congstar lockt mit zusätzlichen Datenpaketen. Neukunden, die eine Prepaidkarte mit den Tarifen Smart, Surf oder Allnet aktivieren, erhalten einen einmaligen Bonus von 10 GB Datenvolumen.

Congstar schickt den Kunden innerhalb von 24 Stunden nach dem Aktivieren der Prepaidkarte einen SMS-Code zu. Diesen Code kann der Nutzer auf der Webseite einlösen.

Achtung: Die Webseite ist nur aus dem Mobilfunknetz der Telekom erreichbar.

Sofort stehen ihm dann zusätzliche 10 GB Datenvolumen zur Verfügung, die innerhalb von 30 Tagen aufzubrauchen sind.

Das Angebot ist befristet. Die Aktion läuft bis zum 20. Mai 2018. Es gilt zusätzlich zu den Tarifen Smart, Surf und Allnet auch für Congstar Prepaid wie ich will. Voraussetzung ist hier allerdings, dass der Kunde bereits eine Datenoption aktiviert hat.

Lebara lockt mit Bonusangeboten für Prepaid-Tarife ins Ausland

Lebara ist ein Spezialist für Telefonieren ins Ausland. Wer bis zum, 31. März 2018 eine neue Prepaidkarte kauft und registriert, erhält einen Bonus. Das Unternehmen stellt Kunden je nach Prepaid-Kombination drei Euro Gesprächsguthaben und bis zu 1 GB Datenvolumen gratis zur Verfügung. Der Kunde erhält diesen Bonus über seinen Online-Account.

  • Flexi S – 100 Minuten innerhalb Deutschlands sowie in 50 Länder
  • Flexi M – 300 Minuten innerhalb Deutschlands sowie in 50 Länder
  • Flexi L – 1.000 Minuten innerhalb Deutschlands sowie in 50 Länder
  • Flat L – 1.000 Minuten in 16 Länder
  • Flat 1200 – 1.200 Minuten in 16 Länder
  • Flat XL – 2.000 Minuten in 16 Länder

Die Flexi-Tarife enthalten unter anderem Telefonate in Zielländer aus der EU sowie in die Schweiz und USA, nach Israel, China, Korea, Türkei, Indien, Kanada und Thailand. Die Flat-Tarife enthalten unter anderem Anrufe in die Länder Spanien, Griechenland, Italien, Großbritannien, Polen, Rumänien, Bulgarien, China und Thailand.

O₂ stockt Datenvolumen auf

Neues gibt es auch bei den regulären Prepaid-Tarifen von O2. Die Telefonica-Marke stockt ab 20. März 2018 das Datenvolumen bei den Angeboten auf, ohne die Preise anzuheben. Die beiden nach der Anzahl der Freiminuten benannten Tarife O2 Prepaid Smart 300 und O2 Prepaid Smart 600 erhalten mehr Datenvolumen. Kunden mit Smart 300 können 1,5 statt 1,25 GB nutzen, Kunden von Smart 600 freuen sich auf eine Verdopplung auf 3 GB. Neu im Angebot ist der Tarif O2 Prepaid 9 Ct, der SMS und Minuten entsprechend abrechnet. Zusätzlich sind für 99 Cent 30 MB Datenvolumen enthalten. Alle Tarife sind sonst unverändert und lassen sich bei Bedarf im Kunden-Account individuell anpassen bzw. durch Data-Packs erweitern.

Weitere Informationen

Prepaid Tarife Vergleich – Prepaidkarte für das Handy

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]