Prepaid – aktuell von günstigen Angeboten profitieren

Prepaid - aktuell von günstigen Angeboten profitieren

Prepaid ist für viele Handynutzer noch immer eine gute Wahl. Wer keinen festen Vertrag abschließen kann oder möchte sowie auf absolute Kostenkontrolle Wert legt, liegt mit vorabbezahlten Tarifen richtig. Aktuell gibt es drei attraktive Prepaid-Angebote, von denen Kunden auf unterschiedliche Weise profitieren können.

Congstar bietet zusätzliches Datenvolumen

Die Telekom-Tochter Congstar lockt mit zusätzlichen Datenpaketen. Neukunden, die eine Prepaidkarte mit den Tarifen Smart, Surf oder Allnet aktivieren, erhalten einen einmaligen Bonus von 10 GB Datenvolumen.

Congstar schickt den Kunden innerhalb von 24 Stunden nach dem Aktivieren der Prepaidkarte einen SMS-Code zu. Diesen Code kann der Nutzer auf der Webseite http://datapass.de/voucher einlösen.

Achtung: Die Webseite ist nur aus dem Mobilfunknetz der Telekom erreichbar.

Sofort stehen ihm dann zusätzliche 10 GB Datenvolumen zur Verfügung, die innerhalb von 30 Tagen aufzubrauchen sind.

Das Angebot ist befristet. Die Aktion läuft bis zum 20. Mai 2018. Es gilt zusätzlich zu den Tarifen Smart, Surf und Allnet auch für Congstar Prepaid wie ich will. Voraussetzung ist hier allerdings, dass der Kunde bereits eine Datenoption aktiviert hat.

Lebara lockt mit Bonusangeboten für Prepaid-Tarife ins Ausland

Lebara ist ein Spezialist für Telefonieren ins Ausland. Wer bis zum, 31. März 2018 eine neue Prepaidkarte kauft und registriert, erhält einen Bonus. Das Unternehmen stellt Kunden je nach Prepaid-Kombination drei Euro Gesprächsguthaben und bis zu 1 GB Datenvolumen gratis zur Verfügung. Der Kunde erhält diesen Bonus über seinen Online-Account.

  • Flexi S – 100 Minuten innerhalb Deutschlands sowie in 50 Länder
  • Flexi M – 300 Minuten innerhalb Deutschlands sowie in 50 Länder
  • Flexi L – 1.000 Minuten innerhalb Deutschlands sowie in 50 Länder
  • Flat L – 1.000 Minuten in 16 Länder
  • Flat 1200 – 1.200 Minuten in 16 Länder
  • Flat XL – 2.000 Minuten in 16 Länder

Die Flexi-Tarife enthalten unter anderem Telefonate in Zielländer aus der EU sowie in die Schweiz und USA, nach Israel, China, Korea, Türkei, Indien, Kanada und Thailand. Die Flat-Tarife enthalten unter anderem Anrufe in die Länder Spanien, Griechenland, Italien, Großbritannien, Polen, Rumänien, Bulgarien, China und Thailand.

O2 stockt Datenvolumen auf

Neues gibt es auch bei den regulären Prepaid-Tarifen von O2. Die Telefonica-Marke stockt ab 20. März 2018 das Datenvolumen bei den Angeboten auf, ohne die Preise anzuheben. Die beiden nach der Anzahl der Freiminuten benannten Tarife O2 Prepaid Smart 300 und O2 Prepaid Smart 600 erhalten mehr Datenvolumen. Kunden mit Smart 300 können 1,5 statt 1,25 GB nutzen, Kunden von Smart 600 freuen sich auf eine Verdopplung auf 3 GB. Neu im Angebot ist der Tarif O2 Prepaid 9 Ct, der SMS und Minuten entsprechend abrechnet. Zusätzlich sind für 99 Cent 30 MB Datenvolumen enthalten. Alle Tarife sind sonst unverändert und lassen sich bei Bedarf im Kunden-Account individuell anpassen bzw. durch Data-Packs erweitern.

Weitere Informationen

Prepaid Tarife Vergleich – Prepaidkarte für das Handy

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]