Mobilfunktarif – Kids Tarife mit Smartwatch oder Smartphone bei 1&1

Mobilfunktarif – LTE Kids Tarife mit Smartwatch oder Smartphone bei 1&1

Bei 1&1 gibt es ab sofort spezielle LTE Kids Tarife, die mehr Sicherheit für die Kinder und eine bessere Kostenkontrolle für die Eltern versprechen. Wahlweise gibt es den LTE-Tarif mit einem Smartphone, einer Smartwatch oder ganz ohne Hardware.

Der Kids Tarif im Überblick

Mit Smartphone/Smartwatch:

  • Highspeed Volumen von 1 Gigabyte
  • 100 Einheiten für Telefonate bzw. SMS-Nutzung
  • Preis: 6,99 Euro monatlich

Es stehen vier Smartphones zur Wahl: Xiaomi Redmi Note 9Pro, Huawei P30 lite (New Edition), Samsung Galaxy A21s und das iPhone SE mit 64 Gigabyte. Bei der Smartwatch zu dem LTE Kids Tarif handelt es sich um die Kinder-Smartwatch „TLC Movetime Family Watch MT40“. Im Preis inbegriffen ist zudem eine Schutzhülle für das Smartphone in kindgerechtem Design.

Ohne Smartphone/Smartwatch:

  • Highspeed Volumen von 1 Gigabyte
  • 100 Einheiten für Telefonate bzw. SMS-Nutzung
  • Preis: 3,99 Euro monatlich

Die Preise ändern sich ab dem 7. Monat

Doch Eltern sollten genau hinschauen, denn ab dem 7. Monat ändern sich die Preise für den LTE-Kids-Tarif. Wer den Tarif ohne Hardware nutzt, zahlt dann nicht mehr 3,99 Euro pro Monat, sondern 6,99 Euro. Beim Tarif + Smartphone ist der Preis ab dem 7. Monat davon abhängig, welches Modell gewählt wurde. Mit dem Huawei oder Xiaomi Gerät steigen die Kosten monatlich auf 19,99 Euro, mit dem Samsung-Smartphone auf 16,99 Euro und mit dem iPhone sogar auf 29,99 Euro monatlich. LTE-Tarif + Smartwatch kosten im Monat dann 9,99 Euro. Es gibt Handyflatrates, die deutlich günstiger sind und mehr Datenvolumen bieten. Ein Allnet-Flat Vergleich mit dem telespiegel Handy Flatrate Vergleich lohnt sich daher.

Das bietet die Smartwatch

Die „TLC Movetime Family Watch MT40“ bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen. Hierzu zählen unter anderem das Echtzeit-Standort-Tracking sowie eine SOS-Taste. Eltern, die sich für diesen Tarif entscheiden, können mit ihren Kindern über die Smartwatch telefonieren und auch deren Standort nachverfolgen. Zudem bietet die Kids-Smartwatch auch Activity-Tracking, um Schritte zu zählen. Ohne Aufladen hält der Akku der Watch zwei Tage – im Stand-by-Modus sogar fünf Tage. Der Kids-Tarif + Smartwatch ist für Kinder geeignet, die auch ohne eigenes Smartphone für die Eltern mobil erreichbar sein sollen.

Was bietet der spezielle Kindertarif mit Smartphone?

Diese Option des Tarifs ist für etwas ältere Kinder gedacht, die ihr erstes eigenes Handy bekommen sollen. Der Kids-Tarif verspricht eine Kostenkontrolle, um die Eltern vor unvorhergesehenen Folgekosten zu schützen. Hierzu sind die kostenpflichtigen Dienste und Zusatzoptionen standardmäßig gesperrt und eine Drittanbietersperre eingerichtet. Auch internationale Verbindungen aus Deutschland ins Ausland sowie Roaming und kostenpflichtige Rufnummern sind gesperrt, können jedoch von den Eltern auch wieder aktiviert werden. Diese Einstellungen können allerdings von jedem Kunden per Klick im Kundenmenü bei jedem Anbieter selbst angepasst werden. Der Tarif zum Schutz der Kinder auch einige Funktionen wie kindgerechte Internetfilter, GPS-Ortung sowie eine Begrenzung der Bildschirmzeit. Eine entsprechende Kinderschutz-App wie beispielsweise Google Family Link kann jedoch auch vom Kunden selbst heruntergeladen werden. Kostenlose Kinderschutzfunktionen lassen sich bei iOS-Smartphones direkt über das Betriebssystem einstellen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]