Supergau bei 1&1 Drillisch – Viele Kunden ohne Verbindung zum Mobilfunknetz

Supergau bei 1&1 Drillisch - Viele Kunden ohne Verbindung zum Mobilfunknetz

Der gestrige Montagmorgen begann für viele Handynutzer von 1&1 Drillisch und deren Marken wie sim.de, Winsim, blacksim, simplytel, Yourfone und weiteren mit einem kompletten Netzausfall. Kunden konnten weder telefonieren, SMS senden noch das Internet nutzen, sofern sie nicht über WLAN verbunden waren.

Auf Anfrage des Telespiegels teilte die 1&1 Pressestelle mit: „Die Störung ist auf eine Problematik im Rahmen eines nächtlichen Softwareupdates zurückzuführen.“

Offenbar legte dieses Softwareupdate das eigene Mobilfunknetz lahm. Es wird vermutet, dass seitdem die Schnittstelle zum Nationalroaming nicht funktioniert, über die 1&1 Kunden normalerweise in das o2 Mobilfunknetz eingebucht werden, da der Ausbau des eigenen Netzes in Deutschland bisher nicht weit fortgeschritten ist. Genauere technische Details wollte die Pressestelle jedoch nicht nennen. Im Verlauf des gestrigen Nachmittags konnten einige Kunden das 1&1 Mobilfunknetz wieder nutzen, während andere weiterhin ohne Netzverbindung blieben.

Auf unsere heutige Anfrage hin erklärte die 1&1 Pressestelle: „Im Zuge eines Software-Updates kam es am 27. Mai zu einer technischen Störung, die im Tagesverlauf behoben wurde. Als Nachwirkung des Vorfalls kam es heute Morgen in Teilen des Netzes erneut zu Einschränkungen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, auch diese zu beseitigen.“

Kein Kundensupport erreichbar

Wartungsarbeiten 1&1 DrillischDie Kundenhotlines der verschiedenen Marken scheinen überlastet und sind kaum erreichbar. Ein bekannt gewordener Fall berichtet von über 30 erfolglosen Anrufversuchen eines Kunden. Auch auf mehrere Supportanfragen per E-Mail gab es bisher keine Antwort. Zeitweise waren auch die Onlineportale der Marken wie sim.de, winsim, blacksim, simplytel und Yourfone nicht erreichbar.

Schadensersatzforderung an 1&1

Verbraucherinnen und Verbraucher können eine gesetzliche Ausfallentschädigung von ihrem Anbieter verlangen, wenn der Anbieter die Störung nicht innerhalb von zwei Kalendertagen nach Eingang der Störungsmeldung beseitigen kann.

Dabei gilt: „Kann der genutzte Anbieter eine Störung nicht innerhalb eines Tages nach Eingang der Störungsmeldung beseitigen, muss er seinen Kunden spätestens am folgenden Tag darüber informieren. Er muss mitteilen, welche Entstörungsmaßnahmen er eingeleitet hat und wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird. Diese Verpflichtung ist im § 58 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) festgelegt.“

Die Höhe der Entschädigung ist gesetzlich geregelt:

  • Am 3. und 4. Tag: 5 Euro oder alternativ 10 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, wenn dieser Betrag höher als 5 Euro ist.
  • Ab dem 5. Tag: 10 Euro oder alternativ 20 Prozent des vertraglich vereinbarten Monatsentgeltes, falls dieser Betrag höher als 10 Euro ist.

Kommentar:

Wenn ein Administrator ein Softwareupdate durchführt, sollte er immer ein Backup bereithalten, um bei einer Fehlermeldung den betroffenen Rechner auf den vorherigen Stand zurücksetzen zu können. In unserer gestrigen Anfrage an 1&1 wurde mitgeteilt, dass etwa 4 Prozent der 1&1-Mobilfunkkunden von dem Ausfall noch betroffen seien, was ungefähr 500.000 Kunden entspricht. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Kunden klaglos mehrere Tage auf ihr Smartphone verzichten werden.
In Internetforen und den sozialen Netzwerken häufen sich negative Bewertungen und Kommentare von Kunden, die ihren Vertrag bereits gekündigt haben. Fehler können überall einmal vorkommen, aber die mangelhafte Kommunikation seitens 1&1 sollte einem Unternehmen dieser Größe nicht passieren. Der dadurch entstehende Imageschaden ist erheblich.

13 Kommentare

  1. Habe 4 Verträge bei Drillisch,2 die vor zwei Wochen neue SIM Karten bekommen haben ,wegen 5G,sind seit drei Tagen tot, Frechheit!

  2. Um es voraus zu schicken: Ich habe 3x sim.de, 1x winSim und 1x 1&1 Verträge und NIRGENDWO AUSFALL ODER STÖRUNGEN!
    Aber ich kann die Verärgerung der betroffenen Kunden durchaus nachvollziehen…..
    Schöne neue digitale Welt, von der wir und völlig abhängig machen. Aber wehe man erwähnt so etwas an profunder Stelle, dann ist man ein Schwarzmaler oder einfach komplett von gestern…..

  3. Wir sind total verunsichert. Unser abgelegenes Ferienhaus ist über eine Mobilfunkkarte mit einer Alarmanlage, Videoüberwachung und Brandmeldeanlage gesichert. Alles ist seit der Nacht von Sonntag auf Montag außer Betrieb. Am Wochenende muss ich 480 km dahin fahren und eine andere Lösung für die Absicherung finden. Wie es da derzeit aussieht, weiß ich nicht. Da Nachbar, und sogar die Polizei nur meine Handynummer bekannt ist, die auch tot ist.

  4. Wir sind bei yourfone und haben seit Montag 7.00 Uhr keine Verbindung mehr. Handy ist wie tot. So langsam reicht es.😡

  5. PLZ 64… Hessen, Bergstraße, südlich von Frankfurt

    Ich habe sim.de und seit Montag morgen 7 Uhr geht nichts mehr – kein Netz, keine mobilen Daten. Ich kann auch kein anderes Netz (4G oder 3G) auswählen. Das Handy ist sozusagen komplett tot und das seit über 36 Stunden. Beim Kundenservice fliegt mN nach Warteschlange und einer Ansage, dass die Mitarbeiter in Gesprächen seien, automatisch aus der Leitung. Habe es den ganzen Tag versucht, mit der neuen sim Karte, die ich mir heute besorgt habe. Ich habe nun gekündigt. Die mangelhafte Kommunikation ist das Schlimmste.

  6. bin vor 14 Tagen von Premium Sim ins 5 G Netz zu 1&1 migriert worden.
    Seit 2 Tagen Totalausfall meines Mobilfunks.
    Unglaublich,dass keinerlei Kommunikation von Premium Sim/Drillisch erfolgt.
    Wie lange soll das gehen?
    Ob man Sonderkündigungsrecht hat? Müsste noch 11 Mlnate dort bleiben.Durch die Migration ist der Empfang im ländlichen Raum viel schlechter.Nun hilft nur noch hoffen,dass der Fehler endlich behoben wird.

  7. Ich bin bei blacksim und schließe zum ersten Mal einen Vertrag ab, ein großer Fehler!
    2 Tage ohne Telefonanschluss, Internet und SMS.
    Es ist zum Verzweifeln. Ich brauche auch die SMS für die TAN von meiner Bank.
    Mehr als 2 Tage, um ein Update zu reparieren. Was für ein Desaster!

  8. Ohne Handynetz habe ich keine Möglichkeit mich auf dem Arbeitslaptop einzuloggen, da weder Sms noch Anruf funktioniert! Wer bezahlt mir den dadurch entstandenen Arbeitsausfall?

  9. Meine Mutter hat seit 1,5 Tagen kein Netz mehr! Sie ist eine 80 jährige Frau und auf Hilfe angewiesen! Wir können sie als ihre Kinder nicht erreichen. Ein paar Stunden Ausfall ok, aber so langsam wird es unterirdisch.

  10. Riesige Frechheit: „Rufen mich Kunden an, kommt „Die Rufnummer ist nicht vergeben“. Nach mehreren Versuchen bin ich bei blacksim gerade bei der Hotline durchgekommen und nach Eingabe diverser Menüpunkte höre ich: „Wünschen Sie eine persönliche Beratung, rufen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt wieder an.“

  11. Erst wird man genötigt, sich ein Smartphone mit Datenvertrag zu beschaffen (Online-Tickets, Zwei Faktor Authentifizierung) und dann kann man zwei Tage lang seinen Kontostand bei der Bank nicht abfragen! Man fährt im Bus ohne gültiges Ticket …
    Schöne neue digitale Sch…

  12. ⚠️ Komplettes Netz inkl. Onlineportal ist seit 2 Tagen down. Kundenservice und Erreichbarkeit gleich 0. Kündigung ist raus! Nie wieder!!!

Schreibe einen Kommentar zu Kaffeetante Antworten abbrechen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]