Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Pfand
Unterstützung für BedürftigePfandgeben.de deutschlandweit als AppSeit dem 16. Mai ist Pfandgeben.de als App über den App Store oder den Google Play Store in ganz Deutschland verfügbar. Mit wenig Aufwand können Pfandgeber mit Pfandnehmern in Kontakt treten und dadurch bedürftigen Menschen helfen. […] UrteilBGH zu Rechnungsgebühren und SIM-Karten-PfandIn einem grundlegenden Urteil hat der Bundesgerichtshof ein Entgelt für den Postversand für Rechnungen für unwirksam erklärt, wenn der Anbieter nicht nur Online-Kunden hat. Außerdem ist ein SIM-Karten-Pfand unwirksam, wenn die Vertragsklauseln den Kunden unangemessen benachteiligen. […] UrteilKein SIM-Karten-Pfand und keine Gebühr für Mobilfunkrechnung per PostDie Verbraucherzentralen klagten gegen ein Mobilfunkunternehmen, das seinen Kunden einen SIM-Karten-Pfand und eine Gebühr für den Rechnungsversand per Post berechnete. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied. […] UrteilMobilfunkanbieter darf keine Nichtnutzungs- und SIM-Karten-Pfandgebühr verlangenMobilfunkanbieter dürfen ihren Kunden weder eine Nichtnutzungsgebühr noch einen SIM-Karten-Pfand berechnen, urteilte das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein. Die Verbraucherzentralen hatten gegen einen Provider geklagt und auch in zweiter Instanz Recht bekommen. […] | Über Pfand |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner