Alles vom Feinsten – Die neue Premium-Handyflatrate BASE GOLD

Premium-Handyflatrate BASE GOLD

Pauschaltarife liegen im Trend. Die Verbraucher schätzen die Bequemlichkeit einer sogenannten Flatrate. Gegen ein festes monatliches Entgelt können sie soviel surfen (DSL-Flatrate) und telefonieren (Telefontarif bzw. Handyvertrag) wie sie möchten, ohne sich Gedanken um weitere Kosten machen zu müssen. Da ist es manchmal auch nicht so relevant, wenn die Flatrate nicht optimal ausgenutzt wird. Wichtiger ist manchen die Freiheit, es tun zu können.

Mit einer Flatrate für Telefonate von dem Handy startete BASE vor rund drei Jahren. BASE ist eine Marke des Mobilfunk-Netzbetreibers E-Plus und offeriert derzeit diverse Handy-Flatrates für unterschiedliche Ansprüche. Am 01. August wird BASE eine weitere Flatrate auf den Markt bringen, bei der sich jedoch nicht nur alles um das Telefonieren dreht. Auch SMS und mobil surfen sind inbegriffen ebenso wie diverse Premium-Leistungen. Doch soviel Leistung hat auch ihren Preis.

Freiminuten nach Europa

Neben unbegrenzten Telefonaten in alle deutschen Telefonnetze sind monatlich 1.000 Freiminuten für Telefonate in die europäischen Telefonnetze enthalten. Ansonsten kosten Telefonate nach Europa und Nordamerika 69 Cent/Minute, in die restliche Welt 1,79 €/Minute (Taktung 60/1). Monatlich 3.000 SMS für den nationalen Versand (danach 19 Cent/SMS) und eine Internet-Flatrate für unbegrenztes surfen über das Mobilfunknetz sind ebenfalls inklusive. Die Preise gelten selbstverständlich nicht für Sonderrufnummern, etc..

Mehr Serviceleistungen

Für das Premiumerlebnis, wie BASE es nennt, sollen diverse Serviceleistungen sorgen. So erhält der Kunde beispielsweise unter einer speziell für die Nutzer eingerichteten Service-Hotline eine persönliche Beratung, ohne Warteschleifen und ohne zuvor Fragen einer Computerstimme beantworten zu müssen, verspricht BASE. Den Kunden sollen in Verbindung mit dem neuen Tarif erstklassige Handymodelle angeboten werden, die im Bedarfsfall kostenlos und innerhalb eines Tages vor Ort ersetzt werden sollen. Auch ist in BASE GOLD eine weitere SIM-Karte, die sogenannte Flexicard, zum Beispiel für die Nutzung in dem Autotelefon enthalten. Mit der BASE GOLD exklusiv Karte sollen die Kunden regelmäßig kostenfrei in den Genuss hochwertiger und exklusiver Event-Highlights kommen, lockt BASE ausserdem. Und zusätzlich wird den Kunden die American Express Gold Card für zwei Jahre ohne Jahresgebühr angeboten. Gegen soviel Inklusivleistungen und Service wirkt die monatliche Grundgebühr des Zwei-Jahres-Vertrags in Höhe von 150,- € schon gar nicht mehr so hoch.

Weitere Informationen
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Handytarif – Tarifrechner
Internationale Ländervorwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]