Navigation mit dem Handy – Kostenloser Navi-Dienst von Nokia

Nokia bietet kostenlose Handy-Navigation

Nachdem der Suchmaschinenbetreiber Google seine kostenlos auf dem Handy nutzbare Navigationssoftware für sein Betriebssystem Android eingeführt hat, sah sich Nokia offensichtlich veranlasst, schnell zu handeln. Der Mobilfunkhersteller hatte nämlich vor etwas mehr als zwei Jahren 5,7 Milliarden Euro Navteq gekauft, einen Anbieter von Geodaten für Navigationssysteme. Dessen Kartenmaterial wollte Nokia eigentlich entgeltlich anbieten, entschloss sich jetzt aber zu einer kostenlosen Lösung.

Damit wird ein Trend bestätigt, der schon seit einiger Zeit Realität geworden ist. Handys dienen nicht nur der Kommunikation, sondern erfüllen verschiedene andere Funktionen: fotografieren und filmen, ins Internet gehen, smsen, an Termine erinnern und vieles mehr. Es ist natürlich auch sinnvoll, alle technischen Anforderungen, mit denen man täglich umgeht, in ein Gerät zu integrieren. Und dazu gehören verstärkt auch Navigationsgeräte.Für die Hersteller von Navigationsgeräten ist das eine weitere schlechte Nachricht. Deren Aktien waren schon bei der Ankündigung der gratis Google Navigation eingebrochen. Nun verloren sie nochmals an Wert. Langfristig werden die Mobiltelefone die Navigationsgeräte wohl aus dem Rennen werfen können, insbesondere wenn eine breite Masse die Navigations-Dienste auf dem Handy kostenlos erhalten kann.

Zunächst läuft die Navigationssoftware von Nokia aber nur auf zehn Smartphone-Modellen, die einen eingebauten Kompass und GPS besitzen. Auf diesen zehn Nokia-Modellen kann sie nachgerüstet werden. Ab März soll aber jedes Nokia-Smartphone mit Symbian-S60-Betriebssystem mit der neuen Navi-Software ausgeliefert werden. Die Software navigiert Autofahrer und Fußgänger in der ganzen Welt und beherrscht 46 Sprachen.

Update vom 11.05.2010

Kostenlos für o2-Kunden – Navigation für GPS-fähige Handys

Update vom 09.06.2010

Google Maps Navigation für Smartphones – Kostenlose Navi-Software jetzt auch in Deutschland

Weitere Informationen

Smartphone als Navigationsgerät
Smartphone Tarife im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]