Preisaktion bei fioon – Mobile Datenflatrate im T-Mobile-Netz für monatlich 19,95 Euro

Mobiles Internet mit der fioon UMTS-Flatrate

Die Zahl der Nutzer mobiler Internetzugänge steigt stetig und die Mobilfunknetzbetreiber rüsten auf. Über die Mobilfunknetze zu surfen ist eine Alternative zu einem DSL-Anschluss, die flexibel eingesetzt werden und den fest installierten Internet-Anschluss sogar völlig ersetzen kann. Dank steigender Popularität und sinkender Preise ist diese Variante oft nicht teurer als ein DSL-Anschluss mit DSL-Flatrate.

Doch mobiler Internetzugang ist nicht gleich mobiler Internetzugang. Auch auf die Technik kommt es an. Während der Ausbau des Mobilfunknetzes von E-Plus mit dem schnellen UMTS nur zögerlich vorangetrieben wird, ist beispielsweise in weiten Teilen des Mobilfunknetzes von T-Mobile UMTS samt der Datenbeschleuniger HSDPA und HSUPA verfügbar. Das ermöglicht in der Praxis Datenübertragungsraten von bis zu 7,2 Mbit/s.

Diverse Anbieter offerieren ihre Datentarife, einige verwenden für die Abwicklung die für die Datenübertragung per UMTS besonders gut ausgebauten Mobilfunknetze von Vodafone und T-Mobile. Auch die UMTS-Flatrate von fioon, einer Marke der Drillisch AG, wird in dem T-Mobile-Netz abgewickelt. Der reguläre monatliche Grundpreis von 34,95 € (zzgl. 24,95 € einmalige Einrichtungsgebühr) wäre in Hinblick auf gleich geartete Angebote nicht verlockend. Doch derzeit bietet fioon eine Preisaktion an, mit der die Datenflatrate während der gesamten Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten nur 19,95 € pro Monat kostet und das ist ein günstiges Angebot. Teurer wird es erst nach Ablauf der zwei Jahre, wenn der Kunde nicht zuvor gekündigt hat. Der Tarif namens fioonDATA T-Mobile kann online bestellt werden. Die Preisaktion gibt es nur für kurze Zeit.

Weitere Informationen

DSL-Alternative

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]