Urteil – Keine vorzeitige Auktionsbeendigung wegen zu niedrigem Verkaufspreis

Urteil - Keine vorzeitige Auktionsbeendigung wegen zu niedrigem Verkaufspreis

Auf der Online-Auktionsplattform von eBay können Verkäufer zahlreiche Dinge anbieten. Dazu gehören auch gebrauchte Fahrzeuge, zum Beispiel PKW. Ein Mann bot einen solchen bei eBay an, zeitgleich aber auch über die Auktionsplattform mobile.de. Als der Verkäufer bemerkte, dass er über mobile.de einen höheren Preis für sein Auto erzielen konnte, beendete er die laufende Auktion bei eBay kurzfristig. Das eBay-Mitglied, das zu diesem Zeitpunkt höchstbietend war, verlangte zunächst den Wagen und als der Verkäufer ihm diesen nicht aushändigte, Schadensersatz wegen Nichterfüllung.

Dass dem Verkäufer der Gebotspreis zu niedrig sei, sei kein legitimer Grund, die Auktion zu beenden erklärte das Gericht später. Zwar sehen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay eine mögliche Beendigung von Auktionen durch den Verkäufer vor. Dies sei aber nur dann zulässig, wenn der Artikel beispielsweise zerstört wäre. Eine vorzeitige Beendigung aus wirtschaftlichen Gründen wie der Verkäufer sie äußerte, seien kein Anlass. Der Verkäufer habe demnach nicht die Auktion beenden dürfen und müsse dem Höchstbietenden nun Schadensersatz leisten, urteilte das Gericht.

Amtsgericht Menden, Aktz. 4 C 390/10 vom 24.08.2011

Weitere Informationen

Gerichtsurteile eBay

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]