Kostenloser Netztest – mit Prepaidkarten individuell möglich

Kostenloser Netztest - mit Prepaidkarten individuell möglich

Viele Nutzer fragen sich vor Abschluss eines Vertrages, ob das Mobilfunknetz des Anbieters für die gewünschten Zwecke ausreicht. Gerade Besitzer eines Smartphones benötigen eine leistungsstarke und schnelle Verbindung, um ihre Apps nutzen und im Internet surfen zu können. Ein kostenloser Netztest kann helfen, um vor einer vertraglichen Festlegung auf ein Mobilfunknetz die Leistungsfähigkeit auszuprobieren.

LTE und UMTS sind Standards, die eine schnelle Datenübertragung ermöglichen. Die Netze sind bei den vier Betreibern Telekom, Vodafone, Telefonica O2 und E-Plus aber unterschiedlich ausgebaut und nicht flächendeckend verfügbar. Was im Telekomnetz in Ballungsräumen funktioniert, muss noch lange nicht im ländlichen Raum über das E-Plus-Netz möglich sein. Ohne Handy im Dualbetrieb, das bei Bedarf zwischen LTE/UMTS und GSM hin- und herschaltet, kann es zu Verbindungsabbrüchen kommen. Dazu sind in einigen abgelegenen Gebieten selbst Telefonate schwierig.

Bevor sich ein Nutzer für einen Vertrag entscheidet, sollte er das Netz seines Anbieters überprüfen. Das beinhaltet zwei Aspekte. Zum einen bieten alle Netzbetreiber eine Abfrage der Netzverfügbarkeit. Anhand dieser lässt sich im ersten Schritt prüfen, ob das gewünschte Netz überhaupt vor Ort verfügbar ist. Zum anderen kann er das Netz einem Test unterziehen.

Dieser Netztest ist kostenlos möglich. Mit einer Prepaidkarte lässt sich für kurze Zeit ausprobieren, ob das Netz unterwegs und zu Hause hält, was der Mobilfunkanbieter verspricht. Die meisten Karten kosten wenige Euro, werden aber mit einem ebenso hohen Startguthaben abgegeben. Für den Kunden heißt das: Anschaffungskosten = Guthaben. Dieses Guthaben lässt sich für einen Netztest nutzen. Aber Achtung: Datentarife haben häufig besondere Konditionen

Weitere Informationen

Smartphone Tarife vergleichen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]