Region Hannover-Braunschweig – htp mit neuer Tarifstruktur

Region Hannover-Braunschweig - htp mit neuer Tarifstruktur

Die Region zwischen Hannover, Hildesheim, Peine, Wolfenbüttel und Braunschweig ist zwar kein Ballungsgebiet im klassischen Sinn, aber immerhin leben hier rund zwei Millionen Menschen. htp, der regionale Telekommunikationsanbieter in diesem Gebiet, hat aufgeräumt. Ab sofort gibt es eine neue, überschaubarere Tarifstruktur für Festnetz und DSL.
htp bietet zukünftig verstärkt ip-basierte Anschlüsse an. Nur reine Telefonanschlüsse oder Anschlüsse in Gebieten, in denen kein VDSL zur Verfügung steht, werden als herkömmliche Leitungen geschaltet. Der Kunde kann damit nicht mehr wählen, welchen Anschluss er bekommt, dieser ist nun vom Wohnort und dem dortigen Netz abhängig. Zukünftig wird das regionale Unternehmen jedoch auch diese Anschlüsse auf eine neue Technik wie Vectoring umstellen müssen, da auch die Telekom als Netzbetreiber ihre gesamte Technik auf IP-Anschlüsse ändert.

Die Umstellung auf IP-Anschlüsse und die neue Struktur der Tarife enthält auch einige Preiserhöhungen. Neukunden bekommen zum Beispiel eine Telefonflatrate inklusive DSL Internetzugang mit 8 MBit/s zu einem monatlichen Preis von 29,95 Euro. Bisher waren in der IP-Variante eine Bandbreite von 16 MBit/s enthalten. Diese kostet nun 5 Euro Aufschlag. Für jeweils weitere fünf Euro mehr sind Bandbreiten von bis zu 32 MBit/s, 50 MBit/s und 100 MBit/s möglich. Wer eine zusätzliche, zweite Telefonleitung oder weitere Telefonnummern benötigt, zahlt ebenfalls fünf Euro mehr.

Eine ähnliche Staffelung gibt es im Tarif htp Surf. Der Basistarif enthält für 24,95 Euro im Monat eine Flatrate mit 8000er-Leitung. Bisher war in dem Tarif eine Bandbreite von bis zu 16 MBit/s enthalten. Auch beim Surf-Tarif können Kunden für den genannten Aufpreis auf größere Bandbreiten wechseln.

Den htp Telefonanschluss mit dem Tarif htp Fon gab es bisher für Neukunden in den ersten zwei Jahren für 19,95 statt 24,95 Euro. Der neue Tarif enthalt zwar weiterhin die Telefonflat ins deutsche Festnetz, kostet aber vom ersten Monat an 24,95 Euro. Eine zweite Leitung mit dann insgesamt bis zu zehn Telefonnummern kostet im Monat 5 Euro zusätzlich. Ganz gestrichen hat htp den Telefonanschluss ohne Flatrate, da nach Aussage von htp hier kaum noch eine Nachfrage zu verzeichnen war.

Neukunden können dennoch sparen. Denn bei Vertragsabschluss bis zum 1. Juni 2014 entfällt die einmalige Anschlussgebühr von 99,95 Euro.

Mehr Informationen

Telefonanschluss Vergleich
DSL Vergleich
Telefonanbieter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]

KI-Fake News überschwemmen YouTube – Jugendliche massiv in Gefahr

KI-Fake News überschwemmen YouTube

Jugendliche massiv in Gefahr

YouTube und TikTok werden mit tausenden KI-Fake News-Videos überschwemmt. Eine RND-Recherche zeigt: Die Clips erreichen Millionen – und treffen besonders Jugendliche, die Social Media oft als einzige Nachrichtenquelle nutzen. […]

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten: Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten

Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

Darf ein Mobilfunkanbieter Informationen über neu abgeschlossene Verträge an die Schufa melden – selbst wenn es sich nicht um Zahlungsstörungen handelt? Der Bundesgerichtshof hat dazu ein wegweisendes Urteil gefällt und bestätigt: Unter bestimmten Bedingungen ist das zulässig. Doch was bedeutet das für Verbraucher, Unternehmen und die Praxis des Identitätsabgleichs? […]

Neuer Druck auf Verbraucher – 1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Neuer Druck auf Verbraucher

1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Trotz eines eindeutigen Urteils des BGH versucht das umstrittene Unternehmen 1N Telecom weiter, Geld von Verbrauchern einzutreiben. Teilweise über ein neu gegründetes Unternehmen. Verbraucherschützer raten dringend dazu, sich nicht einschüchtern zu lassen, sondern den Forderungen zu widersprechen. […]