o2 SIM Plus – Kostenlose Handy-Karten mit Flatrates für DSL-Neukunden

o2 SIM Plus Kostenlose Handy-Karten mit Flatrates für DSL-Neukunden

Viele Unternehmen, die ehemals nur Festnetz-Telefonanschlüsse, Internetanschlüsse und DSL angeboten haben, offerieren ihren Kunden inzwischen auch Mobilfunktarife. Andererseits haben sich auch einige Mobilfunknetzbetreiber auf dem Festnetzmarkt gewagt und bieten ihren Kunden nun ebenfalls DSL und Telefonanschlüsse auf VoIP-Basis an. Manchmal werden diese Produkte im Bundle verkauft. Das ist für Kunden sinnvoll, die mit nur einem Vertrag alle Telekommunikationsprodukte aus einer Hand haben möchten. Einige Provider bieten ihren Kunden die separaten Mobilfunk- und Festnetzprodukte an, aber in Kombination mit einem finanziellen Vorteil. Der Telekom-Vorteil ist ein solches Beispiel. Kunden bekommen eine Option kostenlos, wenn sie einen Festnetz-Vertrag als auch einen Mobilfunk-Vertrag bei der Telekom abschließen.

Ein ähnliches Prinzip hat das Angebot des Mobilfunknetzbetreibers o2, das am 16. Januar eingeführt wird. Kunden, die sich für einen DSL-Vertrag von o2 entscheiden, können „o2 SIM Plus„ nutzen. Dabei handelt es sich um bis zu 5 SIM-Karten mit einem Mobilfunktarif, der innerhalb Deutschlands kostenlose Telefonate mit dem eigenen o2-Festnetzanschluss und in dem gesamten o2 Mobilfunknetz ermöglicht. Telefonate in andere Netze und SMS sind mit 9 Cent pro Minute beziehungsweise pro Nachricht verhältnismäßig günstig.

Neben der Telefonie-Flatrate für Telefonate in dem o2-Mobilfunknetz und mit dem eigenen Festnetzanschluss ist eine mobile Datenflatrate enthalten. Sie enthält monatlich 10 MB ungedrosseltes Datenvolumen (maximal 7,2 Mbit/s), danach wird die Surfgeschwindigkeit auf maximal 32 kbit/s gesenkt. o2 bezeichnet dies als „10 MB-Datenpaket, mit dem das Surfen via Handy ohne Bedenken ausprobiert werden kann„.

Es gibt keine Optionen, die zu „o2 SIM Plus„ hinzugebucht werden könnten. Deshalb bietet o2 den Nutzern an, in einen der o2 Blue-Mobilfunktarife zu wechseln. Zwar gibt es dann eventuell den „o2 Kombi-Vorteil in Höhe von monatlich 10,- €, in diesen Tarifen fallen allerdings höhere Verbindungsgebühren und Grundgebühren an.

Zudem gibt es bei „o2 SIM Plus„ keine monatliche Grundgebühr, einen Monat Mindestvertragslaufzeit und die Einrichtungsgebühr (4,99 €) wird nach der ersten Nutzung erstattet. Das gilt aber nur für Neukunden, die „o2 SIM Plus„ ab dem 16. Januar zusammen mit o2 DSL buchen. Andernfalls kostet der Tarif monatlich 4,99 €.

Weitere Informationen

Smartphone Ratgeber
Smartphone Apps
Günstig mit dem Smartphone telefonieren – über das Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]