Android – schwere Sicherheitslücke bei Updates

Android - schwere Sicherheitslücke bei Updates

Das System Security Lab der Indiana University hat zusammen mit einem Team von Microsoft Research eine schwere Sicherheitslücke im Android-System entdeckt. Diese Lücke ist bei Updates des Betriebssystems aktiv und kann dazu führen, dass Apps unerwünscht Zugriff auf persönliche Daten des Nutzers bekommen. Ein Scan-Tool zum Aufdecken der Lücke ist kostenlos bei Google Play erhältlich.
Die Sicherheitslücke ist für praktisch alle Android-Versionen nachgewiesen und besteht aus sechs Teilbereichen. Diese führen insgesamt dazu, dass eine App Kontrolle über wichtige Teilbereiche des Systems erlangen und somit persönliche Daten ausspionieren kann. Wird eine App mit einem entsprechenden Schadcode installiert, wird der Nutzer ganz normal gefragt, welche Rechte er vergeben möchte. Selbst bei einem sehr defensiven Verhalten kann die App aber bei einem Systemupgrade wichtige Rechte anfordern und erhalten. Möglich macht das ein Prinzip im Android-System, das bei einem Upgrade Rechte ohne Zustimmung des Nutzers vergibt, die in der alten Version nicht gesetzt oder nicht vorhanden waren. Auf diese Weise kann eine App beispielsweise bei einem Upgrade das Recht „Read_Profile„ erhalten und bestimmte Bereiche von Android auslesen, in denen persönliche Nutzerdaten gespeichert werden. Es ist sogar möglich, dass die App einen Kalender vorgaukelt und persönliche Einträge unbemerkt überträgt oder aus dem Browser Login-Daten, Passwörter und Bookmarks ausliest.

Nach Aussagen der Wissenschaftler sind 3.522 verschiedene Android-Versionen betroffen. Ein besonders großes Risiko haben Nutzer von Android-Versionen, da diese besonders stark individuell angepasst wurden. Es weisen aber alle OS-Versionen zwischen 2.3.x und 4.4.x die Sicherheitslücke auf, die nur bei einem Systemupgrade greift. Nutzer, die ihr System überprüfen möchten, finden bei Google Play das kostenlose Tool Secury Update Scanner. Mit diesem kann das eigene Android-System vor einem Systemupdate nach verdächtigen Apps gescannt werden. Das ist wichtig, da bisher nicht alle Lücken von allen Android-Entwicklern geschlossen werden konnten.

Mehr Informationen

Virus im Smartphone
Smartphone Antivirus kostenlos
Ratgeber – Smartphone & Tablet
WhatsApp Alternativen
Datentarife im Vergleich
Smartphone Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]