Internet by Call – Automatische Gutschrift nach Abrechnungsfehler bei sbq4you

Abrechnung

Eine recht unbequeme und verhältnismäßig aufwändige Alternative zu einer DSL-Flatrate ist Internet-by-Call. Doch wenn an einem Ort kein DSL-Anschluss verfügbar ist, nutzen manche Kunden diese Möglichkeit. Wirklich günstig surfen können Anwender per Internet-by-Call, wenn sie immer das beste Angebot verwenden und bereit sind, immer wieder in einer Internet-by-Call Datenbank zu überprüfen, ob der Preis sich verändert hat. Doch auch das schützt nicht vor Überraschungen auf der monatlichen Rechnung.

Wieder einmal ist bei einem Internet Provider eine Panne passiert. Nachdem der Anbieter sbq4you am 09. Januar 2009 teilweise umfangreiche Preisänderungen in den Tarifen I-B-C Silver, I-B-C Shot, I-B-C Star und I-B-C Gold durchführte, wurden die neuen Tarifdaten zu spät an den Abrechnungsdienstleister Verizon gemeldet. Die Surfminuten der Kunden wurden deshalb auch weiterhin nach den alten Preisen abgerechnet.

Der Anbieter sbq4you erklärte gegenüber der telespiegel Redaktion, dass eine Korrektur der fehlerhaft berechneten Gebühren bereits umgesetzt worden sei. Die betroffenen Kunden erhalten auf der nächsten Telefonrechnung automatisch eine Gutschrift für die zuviel gezahlten Beträge. Kunden, die ihre Gutschrift nicht abwarten wollen, können bereits die aktuelle Telefonrechnung um die überhöhte Summe kürzen. Hinweise zur Vorgehensweise in einem solchen Fall sind in telespiegel Ratgeber Internet by Call Abrechnungsfehler zu finden.

Weitere Informationen

Internet – Übersicht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]